Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Hatice Akyün, Journalistin und Autorin

"Türken sind beeindruckt von deutschen Friedhöfen"

Die Bücher von Hatice Akyün thematisieren den Kulturkonflikt zwischen in Deutschland lebenden Türken, Deutsch-Türken der zweiten und dritten Generation und den Deutschen humorvoll und oft ironisch. Im Interview erklärt Akyün, wie Türken zu deutschen Friedhöfen und Bestattungen stehen.

Veröffentlicht am
Akyün
Frau Akyün, warum wählte man Sie aus, eine Rede zur Einweihung des islamischen Grabfeldes zu halten? Abgesehen von Ihrem türkisch-islamischen Hintergrund: haben Sie eine besondere Affinität zu dem Thema? Nein, gar nicht. Ganz im Gegenteil. Ich war zunächst sehr erschrocken über die Anfrage, eine Rede zu halten. Über den Tod denke ich sehr selten nach. Und wenn doch, dann macht es mich traurig. Ich weiß aber auch, dass ich irgendwann meine Eltern verlieren werde. Sie wollen aber unbedingt in ihrem anatolischen Dorf beerdigt werden, was ich sehr schade finde. So kann ich sie nicht immer dann besuchen, wenn ich sie gerade sehr vermisse. Ich muss eine 3000km lange Reise antreten, um die Gräber zu besuchen. Zudem schreibe ich in meinen Büchern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate