Landesgartenschau Oranienburg
Mustergräber in sonniger Lage
Auf der Landesgartenschau in Oranienburg präsentieren sich die Friedhofsgärtner mit 23 Mustergräbern in ungewöhnlicher, aber guter Lage: Der sonnige Verbindungsweg, an dem die Gräber angelegt wurden, liegt zwischen dem historischen Schlosspark und den neuen, attraktiv gestalteten Parkteilen. Die Bepflanzung ist an den besonderen Standort angepasst.
- Veröffentlicht am
Raumbildende Hecken oder Wege fehlen. Der Weg, an dem die Gräber in einer Reihe angelegt sind, wird auf der einen Seite von einem Streifen älterer Gehölze begrenzt, auf der anderen Seite lockt ein buntes Sommerblumenband die Besucher den Pfad entlang. Ungewöhnlich für eine Friedhofsausstellung ist der sonnige Standort, an den die Gärtner ihre Bepflanzung angepasst haben. Einige Bodendecker machten nicht den besten Eindruck, obwohl sie für die Lage passend ausgewählt wurden. Der Grund: Der benachbarte Rasenweg und die Sommerbepflanzung werden mit einer automatischen Beregnung bewässert – und davon, so die Aussteller, kommt mehr Wasser auf die Gräber, als manche Bodendecker vertragen. Die Berliner und Brandenburger Friedhofsgärtner nutzten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast