Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Christian Engelke, Bückeburg

„Dienstleistungen leben und erleben“

Die Gärtnerei Engel & Engelke in Bückeburg hat sich von einem Produktionsbetrieb über eine Einzelhandelsgärtnerei zu einem Dienstleister mit Einzelhandel entwickelt. Christian Engelke führt den Familienbetrieb seit 2003. Er hat ein klares Geschäftskonzept, um mit gärtnerischen Dienstleistungen erfolgreich zu sein.

Veröffentlicht am
Klein
Herr Engelke, wann hat Ihr Betrieb die ersten gärtnerischen Dienstleistungen angeboten? Wir haben in den frühen 1970ern mit gärtnerischen Dienstleistungen begonnen. Damals entstanden die ersten Hydrokulturen in den Firmen. Zur gleichen Zeit wurden die ersten Gartenarbeiten ausgeführt und die Grabpflege kam hinzu. Welche Bedeutung hat die Kostenstellenrechnung (KST) in Ihrem Betrieb? Als ich den Betrieb im Jahr 2003 übernommen habe, führten wir die Kostenstellenrechnung ein. Diese gliedert sich in: Blumen und Schenken (Produktion, Einzelhandel und Blumenbinderei), die Raumbegrüner, die Gartengestalter und die Friedhofsgärtner. Es ist für uns als Mischbetrieb unerlässlich, die genauen Umsatz- und Verlustbringer zu erkennen und zuzuordnen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate