Kultur
Multikulti auf dem Friedhof
Deutschland wandelt sich zu einem Land mit vielen Kulturen. Auch auf den Friedhöfen zeigt sich dieser Wandel mittlerweile. Bei der Veranstaltung „Integration – auch auf dem Friedhof!?“ beleuchtete smm managementberatung, Düsseldorf, verschiedene Aspekte des Themas.
- Veröffentlicht am
Einwanderer lassen sich aus religiösen und kulturellen Aspekten nicht nur einer Gruppe zuordnen, das wurde bei den Vorträgen und der Podiumsdiskussion in Düsseldorf deutlich. Spätheimkehrer und -aussiedler bilden eine Gruppe, Einwanderer aus dem Süden Europas eine weitere, die muslimisch geprägten Türken die nächste und die Asylbewerber eine weitere. Jede dieser Gruppen bringt und brachte ihre eigenen kulturellen Riten und Gebräuche mit ins Land. Das allein wäre schon genug der Vielfalt, doch auch die Form der Integration spielt eine Rolle. Spätheimkehrer und -aussiedler sind in der Regel sehr gut integriert – sie sprechen die Sprache, Religion und Kultur sind im christlichen Umfeld angesiedelt. Die seit 1955 in Deutschland angeworbenen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast