Floristik für Gräber
Schalen, Kränze & Co.
Auf der Mitgliederversammlung der württembergischen Friedhofsgärtner stellten die Floristinnen Kerstin Jöhren, Blumen Burr, Geislingen, und Erika Stöckle, Gärtnerei Stöckle, Stuttgart-Feuerbach, einige Werkstücke für die Grabgestaltung vor.
- Veröffentlicht am
Ein gepflegtes Grab lädt zum Verweilen und Gedenken ein. Floristik als gestaltendes Element sollte hierbei nicht nur an Gedenktagen eine Rolle spielen“, appellierten die Floristinnen an die Friedhofsgärtner. Sie zeigten verschiedene Werkstücke, die für die Verwendung auf dem Friedhof geeignet sind. Hier eine kleine Auswahl der gezeigten Arbeiten. Der Kranz symbolisiert die Ewigkeit und den Kreislauf des ewigen Lebens. Er wurde mit natürlichen Materialien gestaltet. Die Unterlage wurde mit Birkenrinde verstärkt. Efeu und Leucojum vernum sollen den Frühling auf das Grab bringen. Das Kreuz ist eines der am meisten verwendeten Symbole. Als Schmuck für ein Urnengrab wurde bei der Präsentation ein Kreuz gezeigt, das mit Frühjahrsblühern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast