Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personal-Management

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

Die Rationalisierung in deutschen Betrieben stößt langsam an ihre Grenzen. Immer weniger Personal muss immer mehr Leistung erbringen – das überfordert und demotiviert. Kurt Schaffner zeigt Ihnen, wie Sie richtig mit dem kostbaren Gut Personal umgehen.

Veröffentlicht am
Lautete früher die Formel mehr Umsatz mit gleicher Mannschaft oder gleicher Umsatz mit kleinerer Mannschaft, so gilt heute oft: mehr Umsatz mit verringerter Mannschaft. Viele Unternehmen befinden sich bereits am Ende der Rationalisierungsmöglichkeiten. Sie konzentrieren sich auf das Kerngeschäft und die Kernfunktionen und verfügen nur noch über Kernkompetenzen und Kernbelegschaften. Die Hauptaufgabe des Personalmanagements liegt demzufolge im Aufbau der Fähigkeiten und der Motivation bei einer begrenzten Stammbelegschaft. Und da knappe Ressourcen ein kostbares Gut sind, tut man gut daran, die Ressource Belegschaft pfleglich zu behandeln. Werte und Leistung hängen zusammen Für die Nachkriegsgeneration war Leistung eng gekoppelt mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate