MANUFAKTUR VON BLYTHEN
Eine Offenbarung aus essbaren Blüten
Martina Göldner-Kabitzsch von der Manufaktur von Blythen in Schöneiche bei Berlin will Gartenbaubetriebe motivieren, Blüten nicht nur unter dekorativem Blick zu sehen.
- Veröffentlicht am
Mainstream kann jeder", findet Unternehmerin Martina Göldner-Kabitzsch. "Hingegen eine Nische zu füllen, schafft nur, wer dafür brennt." Und sie brennt für ihre Idee. Das ist zu spüren. Doch sie möchte auch andere ermutigen, etwas auszuprobieren, etwas zu wagen, ohne gleich zu viel aufgeben zu müssen. Die Rede ist von essbaren Blüten. Als Beispiele nennt sie: Dahlien, Klee, Agastaschen, Phlox, Jasmin und Indianernesseln. Hier sieht sie großes Potenzial für Gartenbaubetriebe. Denn die könnten solche Pflanzen, entsprechend unbehandelt als Bioware, in ihr Sortiment aufnehmen - zunächst in kleinen Stückzahlen. Abnehmer seien zum Beispiel Restaurants oder Privatpersonen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast