Senioren-Marketing
Die Generation 50 plus als Kunden gewinnen
„Der Kunde der Zukunft ist über 60, sieht aus wie 50 und fühlt sich wie 40“, so Kommunikationstrainer Rolf Leicher. Die älteren Kunden wollen gar nicht zu den Alten zählen, denn ihr Bild von sich selbst hat sich in den letzten Jahren verjüngt. So fühlen sich die meisten der Senioren um 10 bis 15 Jahre jünger, als sie sind. Dennoch zeigen sich im Konsumentenverhalten Unterschiede zu den jüngeren Käuferschichten.
- Veröffentlicht am
So möchten Kunden ab Mitte 50 mehr Aufmerksamkeit und Orientierung. Da für Senioren beim Einkauf die soziale Komponente sehr wichtig ist, bevorzugen sie bekannte Läden, vertraute Gesichter und zeigen eine hohe Firmenbindung. Sie legen Wert auf gut leserliche Etiketten und Warenkennzeichnung. Bei großer Zufriedenheit machen sie auch immer wieder positive Mundwerbung für das Unternehmen. Da es immer mehr Senioren gibt, kann kein Fachhändler auf diese Altersgruppe verzichten und muss sein Marketing für alle Altersschichten gestalten. Senioren als Zielgruppe Senioren sind eine attraktive Zielgruppe für den Fachhandel. Denn ihre Kaufkraft ist bereits heute etwa drei Mal so hoch wie die der 19- bis 40-Jährigen. Zudem verfügt diese Kundengruppe...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast