Vertragsrecht
Richtlinien für die Rahmenpflege
Die Rahmenpflege ist ein wichtiges Standbein für Unternehmen des Friedhofsgartenbaus geworden. Die Kommunen vergeben früher selbst erledigte Aufgaben zunehmend an Dritte. Deshalb lohnt es sich für Friedhofsgärtner, auch über vertragsrechtliche Aspekte der Vergabe und Ausführung von Pflegeleistungen in Grundzügen Bescheid zu wissen.
- Veröffentlicht am
Da es sehr unterschiedliche Leistungen sind, deren Abwicklung das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regeln soll, kann dieses nur einen groben Rahmen vorgeben. Mithilfe von Vertragsbedingungen oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nach § 305-311 BGB werden Einzelheiten festgelegt. Diese dürfen dem BGB nicht widersprechen, sondern nur den vorgegebenen Rahmen ausfüllen. Die AGB dürfen weiterhin den Vertragspartner nicht unangemessen benachteiligen und müssen immer schriftlich vereinbart werden. Es besteht die Möglichkeit, diese selbst zu formulieren – was ohne juristischen Beistand problematisch ist – oder aber vorgefertigte AGB zu übernehmen. Die Kommune als wichtigster Auftraggeber für die Rahmenpflege auf Friedhöfen ist allerdings...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast