Trauerarbeit
Virtuell im Netz trauern
- Veröffentlicht am
Für den Theologen Jan Hermelink der Universität Göttingen ist der Trend zum virtuellen Trauern eine logische Konsequenz, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet. Dennoch dürfe Trauer nicht nur im Netz stattfinden, mahnt der Theologe. Denn Rituale wie die reale Bestattung helfen dabei, Angehörige loszulassen. „Wichtig ist, dass man auf unterschiedlichen Ebenen trauert und kommuniziert, um Halt zu finden.“Jam
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast