Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau Stefan Kücken, Hamburg

Neugierig bleiben

Schnitt- Phlox heißt das neue Steckenpferd von Margit und Stefan Kücken am Curslacker Deich in Hamburg. Durch das Stutzen erzielen sie unterschiedliche Blühtermine für ein zeitlich langes Angebot.
Veröffentlicht am
Margit und Stefan Kücken verzeichneten eine gute Nachfrage nach der Schnitthortensie ‘Lime Green’.
Margit und Stefan Kücken verzeichneten eine gute Nachfrage nach der Schnitthortensie ‘Lime Green’.FISCHER-KLUEVER
Schön sind die drei neuen Phlox -Sorten ‘Minnehaha’ in Hellrosa, ‘Tatjana’, dunkelrosa mit Auge, und die weiße ‘Popeye’, die eigens über Stecklinge vermehrt wurden. „Das erfordert Geduld im ersten Jahr", berichtete Stefan Kücken, der je zwei Jungpflanzen pro Pflanzloch setzte. Der Reihenabstand beträgt 50 cm. Geplant ist eine Standzeit von vier bis fünf Jahren. „Man muss immer wieder neue Ideen entwickeln und Neues ausprobieren", sagte der Schnittblumenproduzent. Der Wasserdost ( Eupatorium ) wird am besten halbreif geerntet, drei- bis viermal pro Saison. Etwa 40 bis 50 Arten in verschiedenen Sorten kultivieren Kückens in ihrem Schnittblumen-Betrieb – dessen Grundstück immerhin 45 m Breite misst, eine Besonderheit in der Gegend – für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: