Dieter Timmann Gartenbau, Hamburg
Für den Großmarkt
Ihren Kirchwerder Schnittblumenbetrieb führen Dieter und Elke Timmann in dritter Generation. Das stattliche Wohnhaus wurde bereits im 17. Jahrhundert gebaut. Zusammen mit dem im Betrieb tätigen Sohn und gelernten Gärtner Christoph wurde im Hinblick auf eine spätere Betriebsnachfolge eine GbR gegründet.
- Veröffentlicht am

Am Großmarktstand wechseln sich Vater und Sohn montags, dienstags, donnerstags und freitags regelmäßig ab. Montag und Donnerstag sind die besten Markttage. Der Großmarkt ist die einzig sinnvolle Absatzmöglichkeit, erzählen sie. Wochenmarktstände würden Investitionen in Marktwagen und -stände bedeuten sowie zusätzliches Verkaufspersonal. Das Großmarktgeschäft hängt ab von den dort einkaufenden Floristen. Fällt ein Kunde weg, kommt in der Regel heutzutage kein neuer mehr hinzu. „Wir können nur von einem Jahr zum nächsten planen", erklärt Christoph Timmann. „Wir versuchen, die Kosten niedrig zu halten. Technik ist gut, aber sie muss sich auch rechnen", meint er. Wer in Technik investiert, muss die Produktion vergrößern, aber das ist nicht so...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast