Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Friedhofsgartenbau

Das Friedhofswesen ist im Umbruch. Alte Traditionen lösen sich auf - und geben gleichzeitig viel Freiheit für neue Wege. Wir informieren Sie über Veränderungen im Friedhofsgartenbau. Sofern Sie dafür selbst News beisteuern können und wollen, freuen wir uns, wenn Sie den Kontakt zu unserer Redaktion suchen!

  • Sortierung
  • Starker Anstieg von Sterbefällen durch Demenz

    Über 20.000 Menschen erlagen im Jahr 2011 der Demenz. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Demenztoten in Deutschland um 11 Prozent gestiegen, im Vergleich zu 2009 sogar um 27,1 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Informationsportals Bestattungen.de.

  • Baumbestattungen in Friedhof integriert

    Die bayerische Stadt Hilpoltsheim reagiert jetzt auf den Wunsch der Bevölkerung und bietet ab dem Sommer Baumbestattungen auf dem eigenen Friedhof an, wie die Tageszeitung „Donaukurier“ jetzt berichtet. Im Ortsteil Hofstetten grenzt der Friedhof an den nahegelegenen Wald, Bäume zwischen den...

  • Köln: 6. Bestattungsgarten eingerichtet

    Unter Beteiligung der ortsansässigen Friedhofsgärtnerei Thomas Schlimgen konnten jetzt die abwechslungsreich angelegten Themenfelder nach intensiven Planungsarbeiten in Betrieb genommen werden. Der insgesamt sechste Bestattungsgarten im Stadtgebiet – und der erste im Stadtteil Porz– wurde auf...

  • Seminartipp: Friedhöfe in Hanglagen gestalten

    Die Umgestaltung von Friedhöfen in Hanglagen stellt besondere Anforderungen an die Planung. Die Verbesserung der zukünftigen Bewirtschaftung dieser Flächen und die Aufwertung des Erscheinungsbildes dieser Orte können durch Friedhofsentwicklungskonzepte gesteuert werden. Im Seminar am 19. Juni in...

  • Top-Themen

    • Erfolgreicher Erfahrungsaustausch der ARGE-Geschäftsführer

      Am 14. und 15. Mai trafen sich die Geschäftsführer der Dauergrabpflegeeinrichtungen zum Erfahrungsaustausch in Osnabrück. Das jährliche Treffen der 22 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Friedhofsgärtner-Genossenschaften und Treuhandstellen (ARGE) im Zentralverband Gartenbau findet jedes Jahr...

    • Stelen für anonyme Gräber

      Auf dem Friedhof im sachsen-anhaltinischen Gröbzig beenden drei nagelneue Stelen die Anonymität Verstorbener, die in einer Urnengemeinschaftsanlage beerdigt worden sind, wie jetzt die Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Die genaue Grabstelle bleibt aber weiterhin unbekannt. 32 Namen sind jetzt an...

  • Ist Trauer eine Krankheit?

    In den USA wird die Trauer um einen Angehörigen oder Freund zunehmend zur Krankheit hochstilisiert, wie jetzt David Roth in seinem regelmäßig erscheinenden Newsletter berichtet. Trauer, so die Auffassung des Nachfolgers vom im Dezember verstorbenen Bestatter Fritz Roth, ist aber keine...

    • GEO Wissen: Vom guten Umgang mit dem Tod

      „Vom guten Umgang mit dem Tod“ ist der Titel des eben erschienenen Heftes Nr. 51 aus der Serie „Geo Wissen“. Auf rund 160 Seiten beschäftigt sich diese Ausgabe der roten GEOs mit vielen Facetten zum Thema.

  • Boston: Friedhof für Attentäter gesucht

    Das geplante Begräbnis des mutmaßlichen Bombenlegers von Boston sorgt in der USA jetzt für Protest: Der Streit dreht sich darum, ob Tamerlan Zarnajew nach dem Anschlag mit drei Toten und mehr als 260 Verletzten eine würdige Bestattung verdient. Kein Friedhof will die Leiche bisher haben berichtet...

  • Der BdF-Vorsitzende Lüder Nobbmann feierte am 05. Mai 2013 seinen 70. Geburtstag.

    Der Berufsstand gratuliert Lüder Nobbmann zum 70. Geburtstag

    Am 05. Mai 2013 feierte Lüder Nobbmann aus Hüttenberg-Rechtenbach seinen 70. Geburtstag. Für den Bund deutscher Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau (BdF) war dies ein schöner Anlass, dem Gärtner aus Leidenschaft für sein langjähriges Engagement für die Friedhofsgärtner zu danken.

  • NRW: Bestattungsgesetz wird novelliert

    Das Landeskabinett billigte jetzt den Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Bestattungsgesetz). Zentraler Punkt der Novellierung ist unter anderem die Errichtung rein muslimischer Friedhöfe. Das Gesetz wird nun in den Landtag eingebracht und soll möglichst...

  • Seminartipp: Friedhöfe in Hanglagen gestalten

    Die Umgestaltung von Friedhöfen in Hanglagen stellt besondere Anforderungen an die Planung. Die Verbesserung der zukünftigen Bewirtschaftung dieser Flächen und die Aufwertung des Erscheinungsbildes dieser Orte können durch Friedhofsentwicklungskonzepte gesteuert werden. Im Seminar in...

  • Friedhofsgärtner präsentieren sich auf der igs Hamburg

    Die Friedhofsgärtner präsentieren vom 26. April bis zum 13. Oktober auf der internationalen gartenschau hamburg 2013 (igs 2013) ihr gestalterisches Können und kreatives Potenzial. Die Ausstellung „Grabgestaltung und Denkmal“ befindet sich in der „Welt der Religionen“.