Erste Friedhofsgärtnertagung in Sachsen ein voller Erfolg
Rund 120 Delegierte aus den Landesfachverbänden und Vertreter der Dauergrabpflegeeinrichtungen kamen vom 11. bis 14. Januar zur Tagung nach Leipzig.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Rund 120 Delegierte aus den Landesfachverbänden und Vertreter der Dauergrabpflegeeinrichtungen kamen vom 11. bis 14. Januar zur Tagung nach Leipzig.
Nicht alle Pflanzen, die der Markt im Frühjahr bietet, sollen auf den Wettbewerbsgräbern zur Buga Schwerin verwendet werden.
Beste Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Friedhofsgärtner bot der Beitrag über das Kölner Friedhofsmobil, der Anfang Januar in der Sendung „Gott und die Welt" in der ARD zu sehen war.
Aktuell tragen 427 Friedhofsgärtnereien in Deutschland das Qualitätszeichen „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“. Diese können ab sofort unter www.gepruefte-friedhofsgaertnerei.de vom Kunden online leicht gefunden werden.
Der richtige Kalkulationsaufschlag ist entscheidend, damit friedhofsgärtnerische Blumengeschäfte aus der Verlustzone herauskommen. Beim Friedhofsgärtner-Seminar im Gartenbauzentrum Essen, im Dezember 2008, stellte Dr. Karl-Heinz Kerstjens die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen vor.
Zum 1. November hat die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG, Köln, ihre Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Friedhofsgärtner-Genossenschaften und Treuhandstellen (ARGE) beim Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) gekündigt. Als Grund nennen die Verantwortlichen die mangelnde finanzielle...
Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Hannover, initiierte das Projekt „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti? – Mit Kindern über den Tod sprechen.“
Im Rahmen einer Europarundreise kamen 40 japanische Bestattungsmeister im November in den Genuss einer Floristikdemonstration in der Trauerhalle des Kölner Friedhofs Melaten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast