Im Internet: Friedhofsgärtnereien mit Qualitätszeichen
Aktuell tragen 427 Friedhofsgärtnereien in Deutschland das Qualitätszeichen „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“. Diese können ab sofort unter www.gepruefte-friedhofsgaertnerei.de vom Kunden online leicht gefunden werden.
Bei der freiwilligen Zertifizierung gehe es nicht nur um die Qualität der Pflanzen und der Grabgestaltung oder Grabpflege. Seit einer Modifizierung des Prüfverfahrens im Jahr 2003 würden gleichberechtigt auch der Service, das Erscheinungsbild und die Kommunikation des Betriebs geprüft. Dabei spiele ein umfangreiches, hochwertiges Dienstleistungsangebot eine besondere Rolle, so eine Pressemitteilung des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF).
Aber auch die individuelle Beratung, eine moderne, funktionale Ladengestaltung, ein perfektes Abrechnungssystem sowie ein professionelles Marketing sind wichtige Punkte, die die Prüfer überzeugen müssen. Die Kommission setzt sich zusammen aus Vertretern der Gartenbau-Landesverbände und der je nach Bundesland zuständigen Stellen, wie Landwirtschaftskammern oder Ministerien. Die Prüfung findet alle vier Jahre statt.
Ab sofort haben die Friedhofsgärtnereien mit Qualitätszeichen ihre eigene Homepage im Netz. Unter www.gepruefte-friedhofsgaertnerei.de findet der Besucher allgemeine Informationen zum Qualitätszeichen und kann unter Eingabe der Postleitzahl einen Betrieb in seiner Nähe suchen. Für die zeichenführenden Betriebe gibt es einen Login-Bereich, der exklusive Fachinformationen bereithält. Darüber hinaus erhalten Friedhofsgärtnereien, die sich für das Qualitätszeichen interessieren, Informationen zum Anmelde- und Prüfverfahren. BdF/DEGA
Aber auch die individuelle Beratung, eine moderne, funktionale Ladengestaltung, ein perfektes Abrechnungssystem sowie ein professionelles Marketing sind wichtige Punkte, die die Prüfer überzeugen müssen. Die Kommission setzt sich zusammen aus Vertretern der Gartenbau-Landesverbände und der je nach Bundesland zuständigen Stellen, wie Landwirtschaftskammern oder Ministerien. Die Prüfung findet alle vier Jahre statt.
Ab sofort haben die Friedhofsgärtnereien mit Qualitätszeichen ihre eigene Homepage im Netz. Unter www.gepruefte-friedhofsgaertnerei.de findet der Besucher allgemeine Informationen zum Qualitätszeichen und kann unter Eingabe der Postleitzahl einen Betrieb in seiner Nähe suchen. Für die zeichenführenden Betriebe gibt es einen Login-Bereich, der exklusive Fachinformationen bereithält. Darüber hinaus erhalten Friedhofsgärtnereien, die sich für das Qualitätszeichen interessieren, Informationen zum Anmelde- und Prüfverfahren. BdF/DEGA