Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Friedhofsgartenbau

Das Friedhofswesen ist im Umbruch. Alte Traditionen lösen sich auf - und geben gleichzeitig viel Freiheit für neue Wege. Wir informieren Sie über Veränderungen im Friedhofsgartenbau. Sofern Sie dafür selbst News beisteuern können und wollen, freuen wir uns, wenn Sie den Kontakt zu unserer Redaktion suchen!

  • Sortierung
  • 30 € Strafe für Hundekot

    Mit einem Bußgeld von 30 € will die niederrheinische Stadt Goch in Zukunft die Hundebesitzer belangen, die das Geschäft ihrer Hunde nicht vom Friedhof entfernen.

  • Neuer Friedhof in Münster: Große Nachfrage nach Urnenwände

    Beide Tageszeitungen aus dem westfälischen Münster berichten jetzt zeitgleich über einen neuen Friedhof im Süden der Stadt. Dort werden zurzeit fast nur die Kolumbarien angenommen – die Nachfrage ist so groß, das die Stadt eine Erweiterung schneller in Angriff nehmen muss als geplant. Für...

  • Mangels Friedhof – Sterben verboten!

    Seit Beginn dieses Monats ist in einer süditalienischen Kleinstadt das Sterben offiziell verboten. „Das Gesetz hat für Freude gesorgt“, erklärte der zuständige Bürgermeister jetzt laut der Tageszeitung „TAZ“. Zwei ältere Bürger hätten sich dem Verbot aber bereits widersetzt.

  • Abschied im Krankenhaus

    Fast die Hälfte der Bundesbürger stirbt im Krankenhaus. Die Nachricht vom Tod kommt dann häufig nicht überraschend. Dennoch geraten Hinterbliebene in eine Situation, die sie schnell überfordern kann. Die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, will mit einem Leitfaden dabei helfen,...

  • Top-Themen

    • Mord auf dem Friedhof

      Ein Mord auf dem Südfriedhof in Recklinghausen sorgt seit Ende dieser Woche in Nordrhein-Westfalen für ein großes Echo in den Medien. Ein Mann wurde auf dem Gottesacker erschlagen, Tatwaffe war vermutlich eine Grablampe, der Täter ist bislang flüchtig.

    • Kostenloser Friedhof entdeckt

      Im kleinen, kaum 40 Einwohner zählenden Weiler Georgenthal im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist jetzt bei einer Inventur der Gemeinde Falkenhagen ein kleiner vergessener Friedhof aufgefallen. Dort beerdigen laut Berliner Zeitung die Menschen seit 170 Jahren ihre Toten – zum...

  • Rhododendron-Zikade jetzt bekämpfen

    Jetzt ist die beste Zeit, die Rhododendron-Zikade zu bekämpfen. Befallene Pflanzen sind an den braunen, vertrockneten und weichen Knospen zu erkennen. Diese Knospen jetzt bei einem Pflegedurchgang am Grab sorgfältig ausbrechen und vernichten. So verhindert man zumindest die Verbreitung der...

    • Grabmal-TED: Abstimmung über schönstes Grabmal läuft

      So vielfältig wie die Menschen sollten auch ihre Grabmale sein. Der jetzt wieder gestartete Grabmal-TED präsentiert deshalb unter http://www.grabmal-ted.de die Internetabstimmung für das schönste Grabmal und fragt die Bürger nach ihrer Meinung. Erstmals vergeben die Veranstalter auch einen...

  • Memoriam-Garten in Bad Zwischenahn wird umgestaltet

    In diesem Jahr soll der Beitrag der Friedhofsgärtner im „Park der Gärten“ in Bad Ziwschenahn komplett umgestaltet werden, wie am Rande der Jahrestagung des Fachverbandes in Hannover zu erfahren war. Der Garten wird von den niedersächsischen Friedhofsgärtnern und deren Dauergrabpfleggesellschaft...

  • Trauerkultur: Ein Recht zum Trauern

    Über das Phänomen „sozial nicht anerkannte Trauer“, wie Fachleute es nennen, wird in Deutschland kaum gesprochen. Dabei werden viele Betroffene nach einem Todesfall aufgrund geltender Normen und Vorstellungen mit ihrer vermeintlich unberechtigten Trauer allein gelassen.

  • Christian Walz aus Stuttgart pflanzte live auf der IPM in Essen ein Mustergrab auf die Lade-fläche des „Gräber bewegen“-Mobils.

    IPM 2012 Essen: Erfolgreiche Gräber-bewegen-Aktion

    Lüder Nobbmann, Vorsitzender des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF), zog eine positive Resonanz des Friedhofgärtner-Auftritts auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Vom 24. bis 27. Januar präsentierte der BdF dort die Marketingaktion „Gräber bewegen“.

  • Die 120 Mustergräber im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der igs werden auf einem ehemaligen Friedhof rund um eine restaurierte Kapelle entste-hen.

    igs Hamburg 2013: Jetzt anmelden!

    Für den Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der igs, internationale gartenschau, hamburg 2013, können sich die Friedhofsgärtner ab sofort anmelden. 120 Mustergräber werden sich auf einem ehemaligen Friedhof rund um eine restaurierte Kapelle in unmittelbarer Nähe der „Welt der...

  • Kölner Friedhofsmobil erhält neues Fahrzeug

    Zehn Jahre nach seiner Einführung ist das Kölner Friedhofsmobil in Deutschland immer noch ein einmaliges Angebot. Der kostenlose Abhol- und Fahrdienst garantiert den Kölner Bürgern Mobilität bis ins hohe Alter. Seit der Gründung am 22. April 2002 wurden 13.000 Fahrten zu allen 59 Kölner Friedhöfen...

  • Deutsche Meisterschaft : Hessen denken weiter

    Die hessischen Friedhofsgärtner haben das Thema „Deutsche Meisterschaft der Friedhofsgärtner“ weitergedacht – in diesem Bundesland wird es in diesem Jahr eine Landesmeisterschaft geben. Der Sieger oder die Siegerin sind dann Kandidaten für die nächste Deutsche Meisterschaft, die zur...