Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Friedhofsgartenbau

Das Friedhofswesen ist im Umbruch. Alte Traditionen lösen sich auf - und geben gleichzeitig viel Freiheit für neue Wege. Wir informieren Sie über Veränderungen im Friedhofsgartenbau. Sofern Sie dafür selbst News beisteuern können und wollen, freuen wir uns, wenn Sie den Kontakt zu unserer Redaktion suchen!

  • Sortierung
  • Beim Angießen des Bienengartens auf der Landesgartenschau Burg, Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, (vrnl) Armin Kalbe, Joachim Meyer Rehberg, Bernhard Jaesch Imkermeister, Gartenbautechniker und Fachreferent für Bienenweidepflanzen im Deutschen Erwerbs- und Berufsimkerbund, Uwe Stapelmann, Jens Vogler, Stadt Burg, und Dr. Matthias Wucherer, Netzwerk Blühende Landschaft.

    LaGa Burg Bienengarten eingeweiht

    Mit der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, wurde der Bienengarten der Friedhofsgärtner auf der Landesgartenschau in Burg symbolisch eingeweiht.

  • Das Bombenopfermahnmal auf dem Ohlsdorfer Friedhof ist der zentrale Platz für Veranstaltungen zum Friedensfest.

    Veranstaltungen Friedensfest in Hamburg-Ohlsdorf

    Das Friedensfest findet in der Zeit vom 21. Juli bis 5. August auf der Gräberfläche der Bombenopfer auf dem Friedhof Ohlsdorf statt. 1918. 1938. 10. 1933. 1943: Mit diesen Jahreszahlen markiert das diesjährige Friedensfest die „runde“ Wiederkehr von Ereignisjahren.

  • Gerichtsurteil Grabstein auch bei Sozialbestattungen

    Nach einem Urteil des Sozialgerichts Mainz muss ein Sozialhilfeträger im Rahmen einer Sozialbestattung auch für die Kosten eines ortsüblichen Grabsteins aufkommen. Ein Holzkreuz, aber auch ein besonders einfacher Grabstein entsprächen nicht dem vom Gesetzgeber geforderten Rahmen.

  • Der Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der BuGa Heilbronn 2019 liegt direkt am Neckar.

    BuGa Heilbronn 2019 Grabzeichen zugelost

    Am 23. Juni 2018 fand der Ausstellerinfotag (AIT) zur BuGa Heilbronn 2019 statt. Am Tag darauf erfuhren die friedhofsgärtnerischen Aussteller per Zulosung, welches Grab sie 2019 gestalten werden. Rund 50 Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland waren am Wochenende vor Ort und machten sich ein Bild...

  • Top-Themen

  • Erzähler Jörn-Uwe Wulf bei der gut besuchten Eröffnung des Wildblumengartens in Hamburg-Ohlsdorf.

    Hamburg Erster Wildblumengarten eröffnet

    Im Juni wurde der erste Wildblumengarten an der Sorbusallee im Osten des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg eröffnet. Zahlreiche Gäste lauschten den Märchen und der Harfe des Erzählers Jörn-Uwe Wulf und informierten sich über das naturnahe Konzept der neuen Anlage.

    • Symbolisches Angießen in Bad Iburg, von links: Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner, Ministerin Barbara Otte-Kienast, Friedhofsgärtner Henning Sannemann, Andreas Kröger, Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau Norddeutschland, und MdL Martin Bäumer.

      Projekt der Treuhandstellen Erster Bienengarten eingeweiht

      Zu ihrem 50jährigen Bestehen riefen die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und die Nordwestdeutsche Treuhandstelle für Dauergrabpflege ein neues Projekt ins Leben: Auf den Friedhöfen in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt entstehen über 100 Bienengärten, die von...

  • FLL-Fachbericht Standards für Friedhofsentwicklungsplanungen

    Der neue FLL-Fachbericht „Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen“ ist jetzt veröffentlicht worden. Der Fachbericht der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau, Bonn, (FLL) beinhaltet Informationen und Empfehlungen für die Durchführung von...

    • Wegweiser nach Friedhofsgärtner-Art mit Bordmitteln gestaltet

      Gelsenkirchen Wegweiser nach Gärtnerart

      Immer wieder werden für Veranstaltungen Schilder und Wegweiser gebraucht. Im Rahmen der Eröffnung des ersten NaturRuh-Areals in Gelsenkirchen zeigten Thomas Seppelfricke und sein Team, wie man Wegweiser mit einfachen Mitteln nach Gärtnerart gestalten kann: Man nehme Friedhofsgärtner-Eimer, eine...

    • Madonna auf dem Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf

      Hamburg Jazz-Konzert auf dem Ohlsdorfer Friedhof

      Am 16. Juni ist auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg wieder Zeit für ein Konzert. Beginn ist um 19 Uhr, die Karten kosten 16€ im Vorverkauf und 18€ an der Abendkasse, Veranstaltungsort ist die Fritz-Schuhmacher-Halle.

  • Der Transport von Urnen soll den Angehörigen auch im neuen Hessischen Bestattungsgesetz untersagt bleiben.

    Hessen Neues Bestattungsgesetz geplant

    Die hessische Landesregierung plant eine Reform des Bestattungsgesetzes. Vorgesehen sind unter anderem Regelungen zum Urnentransport durch Angehörige und zum Verbot von Grabmalen aus Kinderarbeit. Die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, kritisiert, dass viele Bürgerwünsche zu kurz...

  • Rhododendron in voller Blüte auf einem kleinen Friedhof in Flensburg.

    Pflanzenpracht Rhododendron blühen

    Auch wer nicht gerne auf Friedhöfe geht, hat in diesen Tagen einen guten Grund dafür – zu keiner anderen Jahreszeit bestechen sie mit so einer Blütenpracht wie jetzt, wenn die Rhododendron blühen. Auf dem Parkfriedhof in Hamburg-Ohlsdorf sind mehr als 36000 Exemplare in voller Pracht zu bewundern....

  • Intensive Gespräche fanden auch auf verbandspolitischer Ebene statt: GdF-Vorsitzende Birgit Ehlers-Ascherfeld traf Christian Streidt, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Bestatter.

    BEFA FORUM 2018 Memoriam-Garten war Highlight des GdF-Stands

    Die Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner (GdF) war in der letzten Woche auf der 15. Internationalen Bestattungsfachausstellung „BEFA Forum 2018“ in Düsseldorf zum zweiten Mal vertreten. Ein kleiner Memoriam-Garten bildete das Highlight des GdF-Standes. Besucher konnten sich über das...

  • So sehen Sieger aus: Rebecca Beteta Vasquez, Hans-Peter Kull (beide Gärtnerei Kull), David Grieb (Steinmetzbetrieb Safferling) und Thomas Heiland (Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG) vor dem Siegergrab der diesjährigen Maimarkt-Besucherumfrage.

    Mannheimer Maimarkt Naturnahe Gestaltung überzeugt

    Die einstellige Grabstätte der Gärtnerei Kull wurde zum „schönsten Grab“ auf Deutschlands größter Verbrauchermesse, dem Mannheimer Maimarkt, gewählt. Aus insgesamt zehn aufwendig gestalteten Schaugräbern in unterschiedlicher Größe konnten die Maimarkt-Besucher ihren Favoriten wählen und täglich...

  • Fortbildung Nach der IGA ist vor der BUGA

    Für ein Seminar im Bildungszentrum Gartenbau Essen – Fachschule für Gartenbau können sich ab sofort junge Friedhofsgärtner und Interessenten jeden Alters anmelden, die zum ersten Mal auf einer Bundesgartenschau (BuGa) ausstellen möchten. Organisiert wird die Fortbildung, die vom 5. bis 7....

  • Mannheim Friedhofsgärtner auf dem Maimarkt

    Trends, Lifestyle und Friedhof – passt das zusammen? Und ob! Den Beweis dafür liefern die Mannheimer Friedhofsgärtnereien zurzeit auf dem „Maimarkt“ in Mannheim. Noch bis zum 8. Mai zeigen sie in Halle 38 gemeinsam mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner, den Mannheimer...

  • Ohlsdorfer Friedhof Eingänge sind Übergänge

    Wer derzeit von der Fuhlsbüttler Straße auf den Ohlsdorfer Friedhof geht oder fährt, kann die Straßen kaum von solchen in der Stadt unterscheiden. Die Folge ist, dass viele Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten nicht dem besonderen Raum Friedhof anpassen.