Naturnahe Gestaltung überzeugt
- Veröffentlicht am
Als Hauptpreis wurde unter allen Teilnehmern ein Hotel-Wochenende für 2 Personen im Glottertal im Schwarzwald verlost.
Die meisten Besucherstimmen entfielen auf ein Reihengrab, welches von der Friedhofsgärtnerei Kull aus Mannheim-Rheinau gestaltet wurde. Vor allem die naturnahe, alpine Gestaltung der Grabstätte mit Sempervivum, Farn, Wacholder (Juniperus), Gänsekresse (Arabis), Wachsblumen (Chamelaucium) und blühenden Kalanchoe, überzeugte die Maimarkt-Besucher. Auch der Grabstein (gespaltener Fels der bretonischen Küste), welcher vom Steinmetzbetrieb Safferling aus Mannheim erstellt wurde, passt zur alpinen Gestaltung der Grabstätte.
Bereits zum 16. Mal verwandelten die Mannheimer Friedhofsgärtnereien die Halle 38 auf dem Maimarkt in eine blühende Friedhofslandschaft und zeigten an insgesamt 11 Markttagen die Vielfalt der regionalen Friedhofs- und Bestattungskultur.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.