Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Friedhofsgartenbau

Das Friedhofswesen ist im Umbruch. Alte Traditionen lösen sich auf - und geben gleichzeitig viel Freiheit für neue Wege. Wir informieren Sie über Veränderungen im Friedhofsgartenbau. Sofern Sie dafür selbst News beisteuern können und wollen, freuen wir uns, wenn Sie den Kontakt zu unserer Redaktion suchen!

  • Sortierung
  • Eltern tot geborener Kinder besser informieren

    Bei Eltern von oder während der Geburt verstorbener Fehl-, Früh- und Totgeburten sowie der beteiligten Kliniken, Bestatter, Standesämter und Friedhofsverwaltungen besteht bezüglich der Bestattung immer noch Aufklärungsdefizite. Klare Regelungen über die Vorgehensweise fehlen häufig. Selbst...

  • Sterben, Tod und Trauer

    „Gib mir ein bisschen Tod“ ist der Titel der Tagung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer am 13. und 14. November im Bildungszentrum in Gelsenkirchen. Die Bandbreite des Programms reicht von Heavy Metall bis zur Kinderaktion. Interessierten sollen unterschiedliche Zugänge zum Umgang mit dieser...

  • Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland möchten mit der Aktion einen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aussprechen und die Wahrnehmung des Friedhofes in der Öffentlichkeit stärken.

    Ein Licht in dunkler Jahreszeit

    In diesem Jahr setzen mehr als 1000 Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland an Allerheiligen ein Zeichen gegen das Vergessen: Über 70.000 Kerzen werden auf Friedhöfen in ganz Deutschland entzündet und verwandeln diese in Lichtermeere. Mit der Aufschrift „Für Mich – Für Dich“ erhalten viele Friedhöfe...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • „Friedhof heute“ ausgeschrieben

    Auch für das Jahr 2015 hat Aeternitas, Königswinter, die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, wieder den Medienpreis „Friedhof heute“ ausgeschrieben. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich dem Thema Friedhof unbefangen und mit gegenwärtigem Bezug...

  • Top-Themen

    • Siegergrabmal mit dem Titel „Flieg meine Seele“

      Sieger kommen aus dem Saarland

      Beim Grabmal-TED 2015 haben Internetnutzer die besten Grabmale aus ganz Deutschland gewählt. Den ersten Platz belegt ein Entwurf aus dem Saarland mit dem Titel „Flieg meine Seele“. Mit der Aktion setzen die Verbraucherinitiative Aeternitas, Königswinter, und die Fachzeitschrift Naturstein ein...

    • Aktuelle Aspekte im Friedhofswesen in Bad Rappenau

      Mit neuesten Entwicklungen im Friedhofswesen befasst sich die Fachtagung der Gartenakademie Baden-Württemberg am 2. Dezember von 9 bis 16.30 in Bad Rappenau. In den Kosten von 95€ sind die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung bereits enthalten.

  • Mit viel Einsatz präsentierten die Vertreter ihre Gärten auf der Messe mit Hilfe von Plakat-wänden und sorgten so für viel Aufmerksamkeit. Die Besucher stimmten über die gärtnerischen Anlagen ab.

    Erstmals Besucher-Award vergeben

    Erstmalig wurde der Besucher-Award „Memoriam 2015“ als Wettbewerb für gärtnerbetreute Grabanlagen auf der Friedhofstechnik in Essen durchgeführt. Hier konnten die Fachbesucher ihre Stimme für das aus ihrer Sicht am besten realisierte gärtnerbetreute Grabfeld abgeben. Sieger wurde der Memoriam...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bereits kurz nach Eröffnung strömten viele Besucher auf das Gelände, um sich über sämtliche technische Neuheiten zu informieren.

    Rund 1.400 besuchten die Ausstellung in Essen

    Am 17. September fand in Essen die Fachausstellung Friedhofstechnik auf dem Gelände des Bildungszentrums Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW statt. Mit der angeschlossenen Fachschule für Gartenbau sowie der Mustergartenanlage präsentierten 87 Aussteller ihre Spezialangebote. Diese konnten die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die Führung mit E-Mobilen fand in Köln guten Zuspruch

      Tag des Friedhofs Kölner bieten Führung mit E-Scootern an

      Zum diesjährigen „Tag des Friedhofs“ wurden die Besucher von den Kölner Friedhofsgärtnern rollend zu den sehenswerten Grabstätten auf dem Südfriedhof im Stadtteil Zollstock geführt. Alle Teilnehmer konnten mit E-Mobilen der Führung von Günter Leitner folgen, sodass auch gehbehinderten Menschen...

  • Auf dem Mannheimer Hauptfriedhof versammelten sich mehrere hundert Besucher, um dem Konzert mit der Künstlerin Madeleine Sauveur zu lauschen.

    Viele Aktionen bundesweit

    Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ fanden am 19. und 20. September bundesweit und in der Schweiz rund 30 Veranstaltungen zum Tag des Friedhofs 2015 statt. Tausende besuchten die vielfältigen Aktionen, die in Fußgängerzonen, auf Marktplätzen und natürlich auf den Friedhöfen selbst...

  • Yannick Schulze ist der neue Deutscher Meister der jungen Friedhofsgärtner

    Wettbewerbe Deutscher Meister 2015 kommt aus Baden

    Yannick Schulz, Weingarten, ist der aktuelle Deutsche Meister der jungen Friedhofsgärtner. Im Rahmen der Ausstellung „Friedhofstechnik“ in Essen machte der junge Mann das Rennen unter 10 Teilnehmern aus sechs Bundesländern.

    • D-GmbH Verwaltungsrat in neuer Konstellation

      Bei der Gesellschafterversammlung der D-GmbH in Semlin standen turnusmäßig Wahlen innerhalb des Verwaltungsrats an. Die bisherigen Vertreter Anna Wirth, Stuttgart; Josef Knostmann, Schwerte, und Stephan Jürgenliemk, München, wurden erneut in ihren Ämtern mit großer Mehrheit bestätigt.

    • BdF-Sommertagung Weichen gestellt

      Was gibt es Neues aus den Ländern und seitens der Bundesebene? Wie sollten sich die Friedhofsgärtner in Zukunft aufstellen und welche Themen kommen auf uns zu? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der gemeinsamen Tagung des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) und der Sitzung des...

  • Blumen Burmester, Burg, Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Rheinland für ein besonders gelungenes farbliches Zusammenspiel zwischen Grabbepflanzung und Denkmal.

    BUGA Havelregion Herbstbepflanzung entschieden

    Mit der Herbstbepflanzung haben die Friedhofsgärtner bei der BUGA Havelregion jetzt den dritten und letzten Teil ihres Wettbewerbes entschieden. Für die insgesamt 70 Gräber, davon sind 67 im Wettbewerb, vergab die Jury nach ihrem zweitägigen Rundgang 22 Gold-, 28 Silber- und 9 Bronzemedaillen....

  • Tag des Friedhofs Zahlreiche Aktionen geplant

    Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ startet am 19. und 20. September 2015 der Tag des Friedhofs mit einem vielseitigen Programm für Groß & Klein in Deutschland und in der Schweiz. Mit dem diesjährigen Motto möchten die zahlreichen Veranstalter den Friedhof wieder mehr in das Zentrum des...

  • In der Berufsschulklasse der Friedhofsgärtner freuen sich neben den Azubis auch die Fachlehrer und der Vorsitzende des Fachverbandes Kölner Friedhofsgärtner, Thomas Schlimgen (Mitte), über die Erfolge der neuen Nachwuchswerbekampagne „Ruhe bewahren! Friedhofsgärtner werden.“.

    20 neue Azubis in Köln

    Anfang August haben 20 junge Frauen und Männer aus dem gesamten Einzugsgebiet des Berufskollegs, von Bonn über Köln bis Aachen, ihre Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Friedhofsgartenbau angetreten. Davon beginnen neun Auszubildende ihre 3-jährige Lehrzeit in Kölner Familienbetrieben und werden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Vor der spätsommerlichen Kulisse des Gartens der Erinnerung auf dem Friedhof Ettlingen erwartet den Zuhörer ein bewegendes Konzert.

    Musikalische Lesung mit Annett Kuhr

    Die Künstlerin Annett Kuhr singt Lieder, die von Leben und Tod handeln. Ein berührendes Chanson-Programm, aber trotzdem nicht todtraurig. Die musikalische Lesung findet am Samstag, 5. September, 16 Uhr, im Garten der Erinnerung auf dem Friedhof in Ettlingen statt.

  • Deutschlands faszinierendste Friedhöfe gewählt

    Bei der Onlineabstimmung „Faszination Friedhof“ hat der Friedhof der Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen den ersten Platz belegt. Ein jüdischer Friedhof in Worms und eine historische Anlage im nordhessischen Schenklengsfeld folgen auf den weiteren Rängen. Drei Monate standen unter...