Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Viele Aktionen bundesweit

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ fanden am 19. und 20. September bundesweit und in der Schweiz rund 30 Veranstaltungen zum Tag des Friedhofs 2015 statt. Tausende besuchten die vielfältigen Aktionen, die in Fußgängerzonen, auf Marktplätzen und natürlich auf den Friedhöfen selbst stattfanden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf dem Mannheimer Hauptfriedhof versammelten sich mehrere hundert Besucher, um dem Konzert mit der Künstlerin Madeleine Sauveur zu lauschen.
Auf dem Mannheimer Hauptfriedhof versammelten sich mehrere hundert Besucher, um dem Konzert mit der Künstlerin Madeleine Sauveur zu lauschen. Thomas Heiland/Badische Friedhofsgärtner
Artikel teilen:

Die Friedhofsgärtner veranstalteten gemeinsam mit den Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Verwaltern, Religionsgemeinschaften und allen rund um den Friedhof aktiven Vereinen und Institutionen die unterschiedlichsten Programme: Darstellung und Erläuterung verschiedenster Symbolpflanzen, Führungen über den Friedhof mit Erläuterung der einzelnen Bestattungsmöglichkeiten, Luftballonaktionen für Groß und Klein, Kutschfahrten, Steingestaltungen für Kinder, Mustergräbern in unterschiedlichen Formen, Lesungen, Führungen zu Gräbern prominenter Verstorbener oder aber auch zu Memoriam-Gärten und gärtnerbetreute Grabanlagen wurden angeboten. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, da viele Friedhöfe für diese Veranstaltung ihr Trauerkaffee geöffnet hatten. .

Der Tag des Friedhofs am jeweils dritten Septemberwochenende ist inzwischen in ganz Deutschland und in der Schweiz eine feste Institution geworden. Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) entwickelte 2001 die Idee und zeigte sich auch in diesem Jahr mit den angebotenen Veranstaltungen und der Resonanz der Bürger sehr zufrieden. Der nächste Tag des Friedhofs findet am 17. und 18. September 2016 statt und bietet dann wieder einen außergewöhnlichen Blick auf den Friedhof, als Ort der Trauer und Begegnung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren