Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buga Schwerin: Junge Friedhofsgärtner gesucht

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner sucht Azubis, die die Gräber im Ausstellungsbeitrag „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der Buga Schwerin pflegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Bundesgartenschauen sind eine phantastische Gemeinschaftsleistung vieler“, sagt der Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF), Lüder Nobbmann. „Wir bieten jungen Friedhofsgärtnerinnen und Friedhofsgärtnern die einmalige Chance, als Teil eines Buga-Teams maßgeblich am Erfolg des Ausstellungsteils „Grabgestaltung und Denkmal“ mitzuwirken.“

Um den Wettbewerbsbeiträgen der Friedhofsgärtner die notwendige hochwertige Pflege zukommen zu lassen, soll das schon mehrfach vom BdF initiierte „Pflegemodell“ durchgeführt werden. Der BdF übernimmt die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung.

Aufgabe der jungen Friedhofsgärtner ist die Pflege der Gräber im Ausstellungsbeitrag „Grabgestaltung und Denkmal“. Die Auszubildenden sollten mindestens 18 Jahre alt sein und sich im zweiten Lehrjahr befinden. Mehr Infos gibt es beim BdF. ZVG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren