Grüne Woche: Gräber-Schau als Publikumsmagnet
Als regelrechte Besuchermagneten haben sich die von Berliner und Brandenburger Friedhofsgärtner gestalteten Mustergräber in der Blumenhalle der Grünen Wochen herauskristallisiert.
- Veröffentlicht am
Das Projekt, in der Halle eine große Schau mit Gräbern zu zeigen, wurde anfangs von den Messeverantwortlichen noch mit Skepsis betrachtet – der Erfolg gibt den Friedhofsgärtnern Recht.
Auf einer Fläche von 100 m² gestalteten Gärtner und Steinmetzen 17 Musteranlagen vom Doppel- bis zum Urnengrab. Auf weiteren 30 m² gab es eine Ausstellung mit Trauerfloristik. Natürlich durfte dabei auch eine der in Berlin immer populäreren Ruhegemeinschaften nicht fehlen.
„Unser Stand ist ständig von Besuchern belagert, zwei Personen reichen als Standbesetzung für die Information kaum aus“, berichtet Achim Dick, Geschäftsführer der Friedhof Treuhand Berlin (FTB), die den Auftritt mitorganisiert hat.
Tipp von Dick an Kollegen, die Ähnliches organisieren wollen: „Gute Grabzeichen sind sehr wichtig, also auch Kontakt zu guten Steinmetzen aufnehmen!“. Jam
Auf einer Fläche von 100 m² gestalteten Gärtner und Steinmetzen 17 Musteranlagen vom Doppel- bis zum Urnengrab. Auf weiteren 30 m² gab es eine Ausstellung mit Trauerfloristik. Natürlich durfte dabei auch eine der in Berlin immer populäreren Ruhegemeinschaften nicht fehlen.
„Unser Stand ist ständig von Besuchern belagert, zwei Personen reichen als Standbesetzung für die Information kaum aus“, berichtet Achim Dick, Geschäftsführer der Friedhof Treuhand Berlin (FTB), die den Auftritt mitorganisiert hat.
Tipp von Dick an Kollegen, die Ähnliches organisieren wollen: „Gute Grabzeichen sind sehr wichtig, also auch Kontakt zu guten Steinmetzen aufnehmen!“. Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.