Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Moers setzt Wachdienst gegen Diebstahl und Vandalismus auf den Friedhöfen ein

Die Strategien der Gemeinden um Friedhöfe vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen sind durchaus unterschiedlich – im niederrheinischen Moers wird jetzt von der Stadt ein Wachdienst eingesetzt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

2011 hatte die Stadt Probleme mit Metalldiebstählen, als der Wachdienst begann, gelegentlich in den Abend- und Nachstunden zu kontrollieren, ließen die Aktivitäten der Diebe nach. Jetzt ist es weniger Diebstahl sondern purer Vandalismus, der für Ärger sorgt. Deshalb soll der Wachdienst jetzt wieder ein Auge auf die Friedhöfe werfen. Andere Städte und Gemeinden bedienen sich der Videoaufzeichnung, dabei scheint allein die Tatsache, dass die Überwachung stattfindet einen gewissen Abschreckungseffekt zu haben.  Jam

 

(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 14. Juni 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren