Museum für Sepulkralkultur in Kassel: Sonderausstellung „tanz&tod“
- Veröffentlicht am
Im Bereich des klassischen Balletts, des Ausdruckstanzes, Tanztheaters und japanischen Butohs setzt die Ausstellung, schlaglichtartig den historischen Entwicklungen folgend, den Auftakt um 1900. Zur Visualisierung kommen hier überwiegend Tanzfotografien und Filmsequenzen zum Einsatz. Dabei werden klassische Tanzfotografien ebenso wie moderne künstlerische Auseinandersetzungen des Themas präsentiert. Die bewusst assoziative Gegenüberstellung zeigt, wie Gestern und Heute des Tanzes miteinander verwoben sind und dass künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tod vielfältig sind und immer neue künstlerische Ausdrucksformen findet.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm begleitet. Spezielle Museumspädagogische Angebote machen die Ausstellung auch zu einem attraktiven Lern- und Erlebnisort für Kinder und Jugendliche.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.sepulkralmuseum.de im Internet.
PR
(c) DEGA online, 24.5.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.