Kultur & Technik
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
-
Top-Themen
-
-
-
-
-
-
-
Das Feuerbakterium Xylella fastidiosa Was tun bei einem Befall?
Das Feuerbakterium Xyllela fastidiosa zählt zu den gefährlichsten und am meisten gefürchteten Schadorganismen in Europa. Weltweit sind bereits über 300 Pflanzenarten bekannt, die befallen werden können. Ein Befall kann innerhalb eines kurzen Zeitraums zum Absterben ganzer Pflanzen führen.
-
-
Gewächshaus Tolle Technik
Das Gewächshaus als zentrales Produktionsmittel für den Zierpflanzenbau stellt regelmäßig einen Ausstellungsschwerpunkt auf der IPM dar. Dieses Mal konnte man nur wenige Musterkonstruktionen, weitgehend als Foliengewächshäuser, finden. Das heißt nicht, es hätte nichts Neues gegeben, es gibt so...
-
Erden und Substrate Mit Torf und ohne Torf
Immer mehr Hersteller erweitern ihre Produktpalette mit torfreduzierten und torffreien Substraten. Die Holzfaser hat sich dabei an vorderste Front geschoben. Die Substratproduzenten investieren in Anlagen, um den Bedarf aus eigener Produktion decken zu können.
-
Smarte Bewässerungssteuerungen Wasser marsch!
Für Hausgärten gibt es mittlerweile recht günstige und vielseitig steuerbare Bewässerungssysteme. Für Profis können diese unter anderem für kleine Schau- und Musteranlagen oder auch für die eigene Pflanzensammlung im privaten Bereich als Lösung in Frage kommen.
-
Automatisierung Pikieren und Topfen im Sekundentakt
Die Ausstattung mit Technik nimmt im Gartenbau auch in kleineren und mittelständischen Betrieben richtig Fahrt auf. Möglich ist eine weitgehend automatisierte Pflanzenproduktion, die ohne Handarbeit auskommt und damit Zeit und Geld spart. Auf der IPM sind die Hersteller vertreten.
-
-
-