Grundlagen
Wasser wieder sauber machen
Wasser ist im professionellen Gartenbau ein wichtiger Produktions- und damit Wirtschaftsfaktor. Dessen Beschaffung und Aufbereitung sind mit zum Teil nicht unerheblichen Kosten verbunden. Peter Springer gibt einen Überblick über Grundlagen und Möglichkeiten sowie technische Systeme und stellt Entwicklungen vor.
- Veröffentlicht am

Um Kosten zu sparen, hat sich im Gartenbau die Wiederverwendung von Gießwasser oder einer Nährlösung in einem geschlossenen Kultursystem durchgesetzt. Das ist allerdings mit einem teilweise recht hohen Risiko der Ausbreitung von Krankheiten verbunden. Dieses lässt sich mit einer professionellen Reinigung oder Desinfektion minimieren. Langsamfiltration als effizientes Verfahren Die Langsamfiltration ist eines der ältesten und sehr effizienten Verfahren zur Reinigung von Gießwasser. Bei der Methode sickert Wasser langsam (etwa 10 bis 30 cm je Stunde) durch ein Filterbett aus feinem Sand. Am Reinigungsprozess sind neben mechanischen Siebeffekten physikalisch-chemische und vor allem biologische Komponente beteiligt. Ein Biofilm aus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal