Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wuchskontrolle

Luftreize können chemische Wege ersetzen

Veröffentlicht am
Fischer-Klüver
Eine Wuchshemmung lässt sich auch durch mechanische Reize erreichen. An der LVG Heidelberg wird Thigmomorphogenese (Veränderung der Pflanzengestalt durch mechanische Reize) für die alternative Wuchsregulierung von Topfpflanzen durch den Einsatz luftgesteuerter Reize untersucht, erläuterte Ute Ruttensperger, LVG Heidelberg. Der Einsatz mechanischer Reize führt zu kompakteren Pflanzen, jedoch sind auch Schäden möglich. Um diese zu vermeiden, sollen über speziellen Düsen gegebene Luftreize die Wirkung erfüllen. Ein Versuch mit Tomaten führte zu kompakteren, stabileren Pflanzen mit mehr Internodien, Seitentrieben und dickeren Trieben. Die Kontrollpflanzen wiesen eine größere Blattfläche und deutlich mehr Blüten auf. Die Wirkung ist abhängig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate