Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundlagen

Pflanzennährstoff Kohlendioxid

Kohlendioxid ist eigentlich ein harmloses Gas und für Pflanzen ein unverzichtbarer Nährstoff. Erst mit der Anreicherung in der Atmosphäre und Wirkung auf das Erdklima ist es zum Politikum geworden.
Veröffentlicht am
Das Kohlendioxid bei diesem Pilotprojekt in der Schweiz wird direkt zum benachbarten Gartenbaubetrieb geleitet (siehe Kasten Seite 49).
Das Kohlendioxid bei diesem Pilotprojekt in der Schweiz wird direkt zum benachbarten Gartenbaubetrieb geleitet (siehe Kasten Seite 49).Climeworks
Kohlendioxid ist mit einer Konzentration von derzeit knapp 400 ppm (0,04 Vol.-%) ein Spurengas der Erdatmosphäre. Das war nicht immer so. Vor 500 Mio. Jahren betrug der Wert etwa das 20-Fache, um dann im Laufe der Zeit abzusinken und sich auf rund 280 ppm einzupendeln. Erst mit dem Beginn der Industrialisierung stieg die Konzentration wieder an und hat heute wahrscheinlich den höchsten Wert der letzten 20 Mio. Jahre. Die jährliche Zuwachsrate beträgt im Durchschnitt 1,4 ppm. Je nach Konzentration kann Kohlendioxid zu Schäden führen. Als Gas ist es schwerer als Luft und sammelt sich in Senken, Höhlen, Schächten oder Kellern, wo dann Erstickungen drohen. Kohlendioxid hat Einfluss auf die Qualität der Raumluft. Bei Werten unter 800 ppm gilt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate