Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wachstum steuern

Das Instrumentarium ist umfangreich

Veröffentlicht am
Kompaktere Pflanzen lassen sich durch angepasste Klima- und Bewässerungsstrategien erzielen. „Durch die Kombination von Sortenwahl, Temperaturstrategien oder reduzierter Subtratfeuchte sind Hemmstoffeinsparungen in nennenswertem Umfang möglich", sagt Gabriele Hack, LWK NRW. Je spezialisierter ein Betrieb, umso praktikabler und effizienter können Methoden wie Negtiv Diff (Temperatur-Nachtsollwerte höher als -Tagsollwerte), Cool Morning (kurzzeitige, drastische Absenkung des Heizsollwertes am Morgen), Weihenstephaner Modell (Cool Morning + Warm Evening), Trockenstress oder „Het nieuwe Telen (HNT)" (eine in den Niederlanden derzeit entwickelte Klimaregelung unter Berücksichtigung der Feuchte-, Assimilations-, Wasser- und Energiebilanz der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate