ErfGoedKulturboden
Verfahren sorgt für eine einheitliche Durchfeuchtung
- Veröffentlicht am
Eine deutliche geringere Luftfeuchte als bei herkömmlichen Ebbe-Flut-Böden verspricht der ErfGoedKulturboden, erklärte Piet Rutten, ErfGoed, Moerkapelle/NL. Der Boden besteht aus einer Lage porösen Gesteins, die von unten über eine Drainage mit Wasser befüllt wird. Sobald die Schicht vollgesogen ist, steigt das Wasser überall zeitgleich nach oben. Haben die darauf stehenden Topfpflanzen genug Wasser aufgenommen, läuft das Wasser wieder aus dem Boden ab. Es gibt bereits positive Praxiserfahrungen beispielsweise mit Cyclamen , die von weniger Ausfall, schnellerem Pflanzenwachstum, besserer Qualität und einer einheitlicheren Kultur, letztlich höheren Erträgen, berichten. Zudem soll die Kultur auf dem Boden zu spürbaren Einsparungen bei...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast