Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Die Gärtner von Green Happens  Jung, wild, innovativ und hungrig

    Kooperationen Marketing Verbände & Organisationen

    „Viele Ideen wachsen besser, wenn man sie in ein anderes Hirn umpflanzt, als sie in dem zu belassen, aus welchem sie stammen." Mit diesem Wort des Schriftstellers Oliver Wendell Holmes bringt die neue Gärtnergruppe „Green Happens” ihre Philosophie auf den Punkt. Gemeinsam und mit professioneller...

  • Bunte Blumenmischungen im Kübel können ein Angebot für Endverkaufsgärtnereien sein.

    Bad Zwischenahn Neuheiten im Norden

    Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Sortenschauen

    Der Beet- und Balkonpflanzennachmittag an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn fand Mitte Juni statt, zu einem frühen Sommertermin also. Daher konnte Versuchsleiterin Dr. Elke Ueber auf dieser Veranstaltung nur erste Eindrücke über die geprüften Beet- und...

  • Poinsettien Die Highlights der Poinsettien-Züchter

    Poinsettien Sortenschauen Züchter & Züchtungen

    Wie geht es weiter mit den Warmhauspflanzen Poinsettien? Die Züchter und Jungpflanzenfirmen haben neben dem Zierwert auch den Energieverbrauch im Fokus und stellen ihre neuen Highlights vor.

  • Top-Themen

    • LfULG Dresden-Pillnitz Entdeckungen im Randsortiment

      Beet- und Balkonpflanzen Sachsen Sortimentsprüfung

      Nicht nur bei den bekannten und verkaufsstarken Beet- und Balkonpflanzen wie Pelargonien, Petunien, Calibrachoa oder Begonien ist viel Bewegung im Sortiment. Nein – auch bei den Arten, die als Randsortiment zusammengefasst sind, werden jedes Jahr neue Sorten eingeführt. Manchmal kommen sogar...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • LVG Erfurt Besondere Buntnesseln

    Beet- und Balkonpflanzen Laubschmuck Sortimentsprüfung Thüringen

    Am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt lag 2022 ein Schwerpunkt der Neuheitenprüfung des Beet- und Balkonpflanzensortiments auf Plectranthus scutellarioides (ehemals Coleus ). 17 Sorten wurden auf ihre Performance für die Anzucht in 11-cm-Töpfen und auf ihre Freilandeignung in Kübeln und...

  • LVG Heidelberg Top trotz großer Hitze

    Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Insektenfreundlich Klimawandel Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

    Ein breites Spektrum des umfangreichen Heidelberger Sichtungsprogramms ließ sich in diesem Frühjahr in guten bis sehr guten Verkaufsqualitäten produzieren. Ganz andere Bedingungen erwarteten die Sortimente dann unter Freilandbedingungen in Kübeln, Ampeln, Balkonkästen und im Beet. Für eine...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • LWG Veitshöchheim Sommerschätze für 2023

      Bayern Begonien Beet- und Balkonpflanzen Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

      Aktuell werden Verfügbarkeit und Preise der Produktionsmittel, insbesondere für Energie, Anforderungen der Öffentlichkeit hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz zur großen Herausforderung für Gartenbaubetriebe. Eingespielte Produktionsabläufe müssen hinsichtlich Energieeinsparung und...

  • LVG Bad Zwischenahn So schöne Sonnenhüte

    Beet- und Balkonpflanzen Niedersachsen Sommertopfpflanzen Sortimentsprüfung

    Rudbeckien gehören zur Familie der Korbblütler ( Asteraceae ). Bekannt sind gut 20 Arten, die in Nordamerika beheimatet sind. Der deutsche Name Sonnenhut bezieht sich auf die körbchenförmigen Blütenstände, die mit ihren meist herabhängenden Zungenblüten an einen Hut erinnern.

  • ‘Crispino Melange’

    Topfpflanzen Charme der Cyclamen

    Cyclamen Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

    Etwas sarkastisch kann man vermuten, dass Alpenveilchen demnächst neue Beliebtheit erfahren, kommen sie doch auch beim Kunden mit kühlen Temperaturen zurecht. Neue Blütenfarben und -formen und der leichte Duft der Blüten sprechen ohnehin für die Kultur, die alles andere als aus der Mode gekommen...

    • Klemens Holz ist seit vielen Jahren Portfoliomanager für Kräuter bei Enza Zaden.

      Kräuter im Höhenflug Interview mit Klemens Holz und Dr. Melanie Molnar von Enza Zaden

      Bioanbau Interview Kräuter Züchter & Züchtungen

      Kaum eine Gruppe von Pflanzen scheint so präsent und beliebt zu sein wie Kräuter. Kaum eine Zeitung oder Zeitschrift, Kochsendung oder Gartenblog ist ohne sie denkbar. Doris Ganninger-Hauck, Redaktion „Gemüse", befragte die Kräuterspezialisten der Firma Enza Zaden zu ihren Erfahrungen. Hier eine...

    • Die „FlowerTrials" zeigen neue Pflanzen ebenso wie kreative Ideen, diese zu präsentieren.

      FlowerTrials 2022 Endlich wieder live

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Sortenschauen

      Die Stimmung auf den „FlowerTrials" hätte nicht positiver ausfallen können, so das gemeinsame Fazit von Ausstellern und Besuchern. Nach dreijähriger Pause besuchten viele Kollegen und Kolleginnen aus der Topf- und Beetpflanzenbranche die „FlowerTrials”, um die neuesten Entwicklungen in der...

  • Von links: Karol Pawlak, Ann Jennen, Hagen Kalläne und Marjolein Kuyucu-Lodder.

    ‘Fleuroselect FleuroStar-Award für Petunia ‘Bee’s Knees’ von Florensis

    Awards Begonien Beet- und Balkonpflanzen Dahlien FlowerTrials Petunien & Calibrachoa Sortenschauen Verbände & Organisationen

    Fleuroselect, die internationale Organisation für die Zierpflanzenbranche, verlieh während der FlowerTrials am 16. Juni 2022 bei Dümmen Orange in De Kwakel/NL den FleuroStar-Award 2022/23 für Petunia grandiflora ‘Bee’s Knees‘ von Florensis. Hagen Kalläne, Einzelhandels- und Marketingmanager, und...

  • Einen virtuellen nachträglichen Besuch auf den „FlowerTrials" können Sie über die Videos der Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen machen!

    FlowerTrials Neuheitenreise per Video

    Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Sortenschauen Video

    Die Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen, die sich an den FlowerTrials beteiligt haben, präsentieren in kurzen Videos ihre Highlights. Die folgenden QR-Codes führen Sie zu einigen ausgewählten Unternehmen – der erste Code leitet zur Überblicksseite (www.flowertrials.com/nl/highlight-videos), auf...

  • 1. Einheitlicher Produktionsbestand

    Gärtnerwissen Topfnelken kultivieren

    Kulturanleitungen Topfpflanzen

    Topfnelken (Dianthus) sind vielfältig in ihrer Verwendung. Sie eignen sich sowohl als Frühjahrsblüher, Beet-, Balkon- und Terrassenpflanze als auch zur Dekoration von Innenräumen. Topfnelken sind schöne Geschenkpflanzen, beispielsweise die besonders beworbene ‘Pink Kisses’. Die vegetativ über...

  • Bei Gartencyclamen sieht Syngenta ein schlafendes Verkaufspotenzial, im Bild ‘Silverado Synchro Mix’.

    Syngenta Flowers Die Atmosphäre macht’s

    Absatz Cyclamen Frühjahrsblüher Hitzetoleranz Marketing Pflanzenkonzepte Züchter & Züchtungen

    Mit den immer wärmeren, heißeren und teils trockeneren Sommern haben viele Pflanzen ein Problem und dementsprechend auch die Verbraucher, denen das Erfolgserlebnis mit den Pflanzen abhanden kommt, sofern sie nicht gerade mit der Gießkanne neben den Pflanzen stehen. Das „Heat Lover"-Konzept, live...