LVG Heidelberg
Grenzenlose Sortenvielfalt
Die Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) war am 5. Juli 2023 bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der Vortrag von Rainer Koch zum Neuheitenprogramm im Beet- und Balkonpflanzenbereich spiegelte die Entwicklungen aus der Züchtung.
- Veröffentlicht am

Die LVG Heidelberg kultivierte im Frühjahr 2023 rund 1.200 Sorten nach dem Jungpflanzen- und Saatgutbezug von 38 Lieferanten und Züchtern. Diese riesige Auswahl ist in Ampeln und Kübeln auf den Sichtungsflächen sowie im Freilandbeet als „Heidelberger Sortenschau" zu besichtigen. Rainer Koch wies auf eine Auswahl von Highlights hin, die im Detail zusammen mit allen weiteren Sorten im ständig aktualisierten Sortenfinder www.lvg-sortenfinder.de nachzuschlagen sind. Bei Angelonia ‘AngelDance Fuchsia Bicolor’ (Florensis) stechen neben einem straffen, gut verzweigten und stabilen Aufbau vor allem die großen Blüten mit markanter Zweifarbigkeit ins Auge. Bei der Blütengröße stehen ‘Serafina Bicolor’ (Westhoff) mit auffällig großem weißem Auge und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast