Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FleuroStar Award 2025-26

Ein wunderbar weiß blühender Fingerhut von Takii gewinnt

Fleuroselect, internationale Organisation für die Zierpflanzenbranche, hat den FleuroStar-Award 2025-26 an Digitalis purpurea ‘Hanabee F1 White’ verliehen. Die Sorte stammt aus dem Züchtungshaus Takii und wird in Partnerschaft mit Florensis vermarktet.

von Fleuroselect erschienen am 16.06.2025
Von links bei der Preisverleihung: Michael Perry (Moderator und Influencer), Ann Jennen (Generalsekretärin Fleuroselect), Marjolein Kuyucu-Lodder (International Product Marketeer Florensis), Friederike van der Boon (Head of Marketing Takii), Johan van Velzen (Züchter Takii), Harm Custers (Head of Product Strategy Takii), Hagen Kalläne (European Sales Manager Florensis) und Marc Driessen (Präsident Fleuroselect). © Fleuroselect/Glenn Mostert Fotografie
Artikel teilen:

Die Gewinnersorte setzte sich gegen sechs Mitbewerber durch: Ageratum houstonianum ‘Monarch Magic’ (Florensis), Dahlia ‘LaBella Maggiore Fun Elmo Ruffle’ (Beekenkamp Plants), Dianthus ‘It-Girl’ (Selecta one), Helianthus annuus ‘Sunfinity Double Yellow’ (Syngenta Flowers), Pelargonium ‘Grand Idols Glory Days Red Orange Bicolor’ (Dümmen Orange) und Scaevola ‘Surdiva Super Purple’ (Suntory Flowers Europe).

Digitalis purpurea ‘Hanabee F1 White’ (Takii/Florensis)

Der Name Hanabee ist eine Kombination aus dem japanischen Wort für Feuerwerk „Hanabi“ und dem englischen Wort für „Biene“. Er beschreibt, was die Innovation auszeichnet. Die samenvermehrte Digitalis verzweigt sich basal und bildet zahlreiche Stiele mit weißen Blüten, die wie ein Blumenstrauß wirken und an das Funkeln eines Feuerwerks erinnern. Die makellos weißen, röhrenförmigen Blüten haben eine enorme Anziehungskraft auf Bienen und Hummeln.

‘Hanabee White’ wird im Endverkauf durch ihre strahlende Erscheinung und den kompakten Wuchs überzeugen, durch den sich die Pflanzen außerdem einfach transportieren lassen. Gemeinsam mit den Sorten ‘Hanabee Pink’ und ‘Hanabee Deep Rose’ bildet ‘Hanabee White’ eine Serie. ‘Hanabee White’ ist in Töpfen und Kübeln ebenso ein Blickfang wie in jedem Blumenbeet.

Marktkundige Jury

Ann Jennen, Generalsekretärin von Fleuroselect, stellt die Kompetenz der Jury heraus: „Bedeutende Akteure des internationalen Marktes wie Blume 2000, Intratuin, B&Q, die Newey Gruppe, Waterdrinker, Royal Lemkes, IPL Asda, OBI und Emsflower waren bereit, unsere Kandidaten zu bewerten."

Insgesamt bewerteten mehr als 25 Fachleute aus Produktion, Vertrieb, Einzelhandel, Marketing oder Fachpresse jede Einsendung im Blick auf ihre Attraktivität im Verkauf und ihr kommerzielles Potenzial. Die Kandidaten wurden an neun Standorten während der FlowerTrials in den Niederlanden ausgestellt.

Der FleuroStar-Gewinner wird breit unterstützt

Der FleuroStar-Award-Abend fand am 12. Juni 2025 am FlowerTrials-Standort von Benary, Volmary und Elsner PAC in Rijsenhout/NL statt. Rund 140 Gäste aus der internationalen Zierpflanzenbranche kamen zur Preisverleihung.

Der neue FleuroStar-Gewinner erhält umfangreiche Marketingunterstützung, um seine Markteinführung zu einem Erfolg zu machen. Neben der Durchführung einer internationalen Pressekampagne wirbt Fleuroselect auf Messen und Branchenveranstaltungen für den neuen Gewinner. Waterdrinker, ein großer niederländischer Großhändler, der internationale Gartencenter und Florist:innen beliefert, wird in der nächsten Saison für drei bis vier Wochen eine Premium-Produktplatzierung in seinem Green Trade Center anbieten. DeschPlantpak, ein wichtiger Topflieferant, widmet dem neuen Gewinner eine ganze Seite in seiner nächsten Lifestyle-Broschüre 'Colour Your Story'. Und die Pflanzenfotografie-Agentur Visions Pictures sorgte für beeindruckende Bilder von allen Einsendungen.

Der FleuroStar-Wettbewerb findet jährlich im Juni während der FlowerTrials-Woche statt. Fleuroselect-Mitglieder können ihre besten Züchtungen der Saison einreichen, um der neue „Gewinner mit dem Wow-Faktor“ zu werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren