Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sortenschauen

    • Die „Christmas Feelings“-Familie von Selecta One

      Poinsettien Rot bleibt der Renner

      Poinsettien Sortenschauen Topfpflanzen

      Nach wie vor dominiert die Farbe Rot bei den Weihnachtssternen. Neben Neuheiten haben auch alt bewährte Sorten weiterhin eine große Marktbedeutung, wie die Züchterhäuser berichten.

    • Sommerflor-Gartenleistungsprüfung im Sommer 2024 in Veitshöchheim

      Veitshöchheim/Bayern Sieben top bewertete Sorten für 2025

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Sortenschauen

      An der LWG Veitshöchheim stehen bei der Kultur und Bewertung der von den Züchter- und Jungpflanzenfirmen eingereichten neuen Testsorten die Anforderungen der Profi- und Freizeitgärtner für eine Auswahl an Top-Sorten für die kommende Saison im Mittelpunkt.

    • <i>Calibrachoa</i>
 ‘Cabaret Early Hot Rose’, ‘Bumble Bee Hot Pink’ und ‘Blue’ im Oktober 2024

      Erfurt/Thüringen Regenfest und hitzeverträglich

      Beet- und Balkonpflanzen Sortenschauen Thüringen

      Die Freilandsaison der Beet- und Balkonpflanzen am Standort der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Erfurt verlief 2024 zweigeteilt. Die gut 600 geprüften B&B-Neuheiten hatten zunächst einen recht nassen und kühlen Start, bevor es dann ab Ende Juli richtig warm und zunächst auch noch...

    • Die Körkommission bewertet die Sommerblumen an der LVG Bad Zwischenahn im Abstand von zwei Wochen.

      Bad Zwischenahn/Niedersachsen Bewährt in Norddeutschland

      Beet- und Balkonpflanzen Niedersachsen Sortenschauen

      In Norddeutschland 2024 bewährte Sorten stellte Dr. Felix Mahnkopp-Dirks, Leiter Versuchswesen Produktionsgartenbau an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Bad Zwischenahn, zum Sommerblumentag am Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein, Ellerhoop, vor.

    • Der Kaldenhof mit seinen Schauflächen von oben.

      Münster Das waren die Kaldenhof-Tage 2024

      Nordrhein-Westfalen Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Vom 6. bis 8. August 2024 öffnete der Kaldenhof in Münster wieder seine Tore und lud zur hauseigenen Fachmesse der Pflanzenprofis von Volmary ein. Neben der alljährlichen Wiedersehensfreude stand vor allem die Präsentation der Neuheiten und vielfältigen Volmary-Produkte sowie der fachliche...

    • Zum „Tulip Trade Event“ zeigten Zwiebel-Exporteure ihre Sortenvielfalt.

      Tulip Trade Event 2024 Die Sortenschau der Tulpen

      Frühjahrsblüher Niederlande Schnittblumen Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Die niederländischen Tulpenzwiebeln werden auf einem vergleichsweise schmalen Landstrich unweit der Küste produziert, erklärte Nico de Wit vom Familienunternehmen Jan de Wit Zonen im niederländischen Bovenkarspel anlässlich des Tulip Trade Events Mitte März 2024.

    • Gemeinsam durch die Sortimente gehen und diese diskutieren – dafür gibt es keine bessere Plattform als die FlowerTrials!

      FlowerTrials 2024 Pflanzen und Leute treffen

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Gemüse Kräuter Niederlande Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortenschauen Züchter & Züchtungen

      Jährlich Mitte Juni finden insbesondere in den Niederlanden die sogenannten FlowerTrials statt. An einer ganzen Reihe von Standorten zeigen an vier Tagen fast 60 Züchter und Jungpflanzenunternehmen, mit welchen neuen Sorten sie punkten wollen.

    • Dahlien sind längst keine Herbstpflanzen mehr und mit umfangreichen Sortimenten im Beet- und Balkonsortiment vieler Züchter. Wunderschöne Neuheit bei Dümmen Orange: Die Serie „Summer Bees".

      FlowerTrials 2023 Die Pflanzen von morgen

      Beet- und Balkonpflanzen Sortenschauen

      Die unter dem Namen FlowerTrials geführten Neuheitenschauen in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen zeigen umfangreiche Sortimente der Züchter insbesondere bei Beet- und Balkonpflanzen. Wegen der großen Ausstellerbeteiligung lässt sich dort gut ein Eindruck von den aktuellen Trends bekommen.

    • Bunte Blumenmischungen im Kübel können ein Angebot für Endverkaufsgärtnereien sein.

      Bad Zwischenahn Neuheiten im Norden

      Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Sortenschauen

      Der Beet- und Balkonpflanzennachmittag an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn fand Mitte Juni statt, zu einem frühen Sommertermin also. Daher konnte Versuchsleiterin Dr. Elke Ueber auf dieser Veranstaltung nur erste Eindrücke über die geprüften Beet- und...