Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Poinsettien

Rot bleibt der Renner

Nach wie vor dominiert die Farbe Rot bei den Weihnachtssternen. Neben Neuheiten haben auch alt bewährte Sorten weiterhin eine große Marktbedeutung, wie die Züchterhäuser berichten.

von Dr. Gisela Fischer-Klüver erschienen am 10.02.2025
Die „Christmas Feelings“-Familie von Selecta One © Selecta One
Artikel teilen:

Dümmen Orange

Insbesondere kurz vor Weihnachten greifen Konsumenten am häufigsten zu roten Poinsettien. Das umfangreiche Sortiment von Dümmen Orange bietet jedem seine „richtige Rote“. Als Topseller gelten die beiden V-förmigen ‘Imperial Red’ und die rote „Nanobract“-Sorte ‘Freya`, die eine intensive Flächennutzung ermöglichen.

Die mittelfrühe ‘Imperial Red’ eignet sich für kühlere Kulturtemperaturen und somit ideal für die Produktion in nördlichen Gebieten. Ihre achtwöchige Reaktionszeit kombiniert mit mittelstarkem Wuchs prädestiniert sie für den Verkauf Ende November bis Anfang Dezember. Am Point of Sale (PoS) macht die Sorte mit ihren leuchtend roten Brakteen über dem dunkelgrünen Laub auf sich aufmerksam – egal, ob als Midi, Standard oder Maxi. Lange haltende Cyathien versprechen lange Freude.

‘Freya’ eignet sich mit ihren mittelgroßen Brakteen in einem klaren intensiven Rot optimal für 12-cm-Töpfe. Aber auch im 13-cm-Topf sowie als Mini und Midi gelingt die Nanobract-Sorte ausgezeichnet. Ihre leuchtend roten Brakteen stehen auf einer Ebene und sind auch nach dem unkomplizierten Eintüten noch gut sichtbar.

Als spannende Neuheit für die kommende Saison bietet Dümmen Orange ‘Signe’, die mit gleichmäßigem, einheitlichen Wuchs überzeugt und als äußerst zuverlässig für Produzenten in allen Klimazonen vorgestellt wird. ‘Signe’ wurde wegen ihrer hervorragenden Verzweigung ausgewählt und zeichnet sich durch einen runden Aufbau aus, der die Pflanzen besonders attraktiv am PoS macht. Die Sorte sei ideal geeignet für Topfgrößen von 10,5 bis 17 cm und verschiedene Produktionsanforderungen.

Selecta One

Die vielfach prämierte, seit Jahren bewährte ‘Christmas Feelings Red’ und die weltweit erfolgreiche ‘Christmas Universe’ zählen zu den Selecta-Poinsettien Highlights für 2025. ‘Christmas Universe’ fällt mit intensiv dunkelroter Farbe und guter Laubqualität auf und übertraf alle Erwartungen seit ihrer Markteinführung weit. Die universelle Erfolgssorte ist für alle Marktsegmente, Topfgrößen und verschiedene Klimazonen geeignet.

Unangefochtene Nr. 1-Serie ist seit vielen Jahren die „Christmas Feelings“-Familie, die ihren guten Ruf nicht nur ihrem Aussehen, sondern auch ihrer Qualität und hohen Wirtschaftlichkeit verdankt. Sie überzeugt durch schöne Brakteen, starke und gesunde Wurzeln, höchste Flächeneffizienz, geringen Einsatz von Wachstumsregulatoren, lange Haltbarkeit und hohe Transportstabilität.

Als Eyecatcher empfiehlt Selecta One ‘Fantasy Star’ mit einzigartigem Farbmuster der roten Brakteen und großen weißen Sprenkeln. Die Sorte überzeugt mit schmalem, mittelstarken Wuchs, sehr früher intensiver Ausfärbung des Musters und einer Reaktionszeit von etwa 8 bis 8,5 Wochen. Sie passt in fast alle Produktionsverfahren für 6-cm-Töpfe bis hin zu Stämmchen. Neu eingeführt wird ‘Fantasy Star Orange’, die mit den gleichen Produktionseigenschaften und schönem intensiv leuchtendem Orange und unverwechselbarem Muster punktet.

Als „Star of the Year“ hat Selecta ‘Christmas Time’ ausgewählt. Mit ihren leuchtend roten Brakteen, dem aufrechten, mittelstarken Wuchs und der V-förmig gleichmäßigen Verzweigung erhält sie durchweg positive Resonanz von Produzenten in Nord- und Südeuropa. ‘Christmas Time’ ist einfach zu produzieren und zu packen, überzeugt mit hoher Flächenproduktivität und geringem Hemmstoffbedarf. Sie eignet sich gut für die interessanten späten Verkäufe und kann in 6- bis 14-cm-Töpfen produziert werden.

Die neue ‘Christmas Night Hot Pink’ ist eine Schwester zur letztjährigen Neuheit ‘Christmas Night’ und ebenso V-förmig und mittelstark im Wuchs mit kräftigen Trieben und langem Verkaufszeitfenster, jedoch intensiv pink.

Im Bereich der Sonderfarben ist ‘Christmas Beauty Prince’ eine wunderbare Farbergänzung mit klarem, aber umgekehrten Muster (außen hell, innen dunkel), dunkelgrünem Laub und acht Wochen Reaktionszeit eine tolle Ergänzung in der bewährten „Christmas Beauty“-Familie, die für ihre gleichmäßigen, etwas kleineren Brakteen bekannt und somit leicht zu packen ist.

Beekenkamp

In der Vergangenheit stellte Beekenkamp mit ‘Astro Red’, ‘Hera Red’, der „Robyn“-Serie, ‘Blissful Red’, ‘Leona Red’, ‘Luna Red’, ‘Indra Red’ und ‘Virgo White’ ausführlich auf Produktionseigenschaften und Haltbarkeit in der Kette getestete Sorten vor, die am Markt überzeugen und daher unter „Beekenkamp Superstars“ zusammengefasst sind. „Robyn“ und ‘Blissful Red’ haben sich letzte Saison für den Markt im Midibereich sehr gut etabliert und konnten auch dort durch Kultursicherheit, Stabilität und Farbe überzeugen. ‘Virgo White’ überzeugt durch klare, weiße Brakteen mit dunkelgrünem Laub. Die Verzweigung ist gut und stabil, das Wurzelwachstum gut und der Wuchs v-förmig.

Der klassische rote Weihnachtsstern bleibt weiterhin ein Besteller, doch die Nachfrage nach alternativen Farben steigt laut Beekenkamp kontinuierlich. Besonders hervorzuheben ist die neue ‘PON 190 Cinnamon’. Sie besticht durch die außergewöhnliche, passend zum vorweihnachtlichen Geschmacksgefühl zimtartige Farbe, ihr elegantes, modernes Erscheinungsbild und spricht auch jüngere Zielgruppen an. Diese Neuheit verzweigt sehr gut, ihre großen, glatten Brakteen sind schön mit Cyathien besetzt. Der kompakte Wuchs reduziert den Hemmstoffeinsatz. Mit 7,5 Wochen Reaktionszeit eignet sich ‘PON 190 Cinnamon’ sehr gut für den Absatz zum ersten Advent und kann im 6- bis zum 17-cm-Topf gut kultiviert werden.

Außergewöhnlich mit rundlichen, glatten Brakteen in ansprechender Größe und Glitter kommt ‘PON 179 Stardust’ mit ausgezeichneter Haltbarkeit daher. Auch die grünen Blätter nehmen die rundliche Form auf. Beekenkamp empfiehlt diese Neuheit auf Grund des kompakten Wuchses für 6- bis hin zu 14-cm Töpfe.

‘Robyn White’ ergänzt das Sortiment der kompakt wachsenden Sorten um eine weitere Farbe, die sich bestens in 10,5- bis 14-cm-Töpfen mit einem reduzierten Hemmstoffeinsatz produzieren lässt. Unproblematisch zeigt sich bei kleineren 6- bis 9-cm-Töpfen ein direktes Stecken. Die glatten Brakteen mit sehr schönem Cyathienbesatz bilden einen perfekten Stern. Mit einer Reaktionszeit von sieben Wochen lässt sich ‘Robyn White’ gut ungesteuert produzieren. Selbst bei einem etwas kühleren Kulturstart wird eine gute und sichere Verzweigung erzielt. Bei großer Hitze während der Sommermonate verzögert sich die Kulturdauer nicht. Die Sorte zeichnet sich durch sehr stabile, dicke Triebe, dunkles Laub, große, glatte Brakteen verbunden mit einem beachtlichen Cyathienbesatz aus und macht sie zu einem Hingucker, auch als Stämmchen.

Eleganz in leuchtendem Rot, so wird ‘PON 188 Red’ beschrieben. Die leuchtend roten Brakteen behalten ihre Farbe über Wochen. Mit einer Reaktionszeit von acht Wochen eignet sich die Sorte auch gut für den etwas späteren Absatz. Die kompakte Wuchsform macht sie ideal für verschiedene Topfgrößen wie den Midistern im 10,5- oder die klassische Größe im 12- bis 13-cm-Topf.

Die kompakte, stabile und haltbare ‘Luna Red’ mit kräftig roten Brakteen und dunklem Laub ist für den frühen bis mittleren Absatz bestens geeignet. Der kompakte Wuchs reduziert den Hemmstoffeinsatz deutlich. Auch bei dichtem Bestand ist ‘Luna Red’ eine unkomplizierte Sorte. Insbesondere die starken und dicken Triebe, ihre gute Verzweigung und ihr homogener Wuchs machen sie zu einer hervorragenden Sorte für große Produktionseinheiten. Beekenkamp empfiehlt Topfgrößen von 6 bis 17 cm.

Lazzeri

Der italienische Züchter betont, dass sein breites Poinsettien-Sortiment inklusive dem gesamten Produktionsprozess ab Züchtung, über Selektion, Elite-, Mutterpflanzenhaltung und Bewurzelung zu 100 % Made in Italy und Global Gap zertifiziert ist und zahlreiche auch internationale Auszeichnungen erhielt.

Der Erfolg von ‘Carmen Red’ beruht auf der einfachen Kultur in allen Topfgrößen und dem niedrigen Hemmstoffbedarf. Die resiliente Sorte mit hervorragendem Wurzelapparat punktet durch leuchtend rote Brakteen und anschließend erscheinenden Cyathien, die ein langes Verkaufsfenster und hervorragende Haltbarkeit bedingen. Neu in 2025 kommt ‘Carmen Pink’ mit einer Reaktionszeit von 7,5 Wochen und mittelgroßen Brakteen hinzu.

Die intensiv rote, wüchsige, mittelspäte 8 bis 8,5-Wochen Sorte ‘Maestro’ mit mittelgroßen Brakteen und großen Cyathien eignet sich für Töpfe ab 10 cm. Die gleichmäßig homogen rund wachsenden Pflanzen seien ideal ideal für die Voralpenregion, bieten eine hervorragende Verzweigung, robuste Stängel, einen V-förmigen Habitus und eine hervorragende Wurzelbildung.

Die stark wachsende, gute verzweigende, V-förmig wachsende 7,5-Wochen-Sorte ‘Aida’ mit intensiv roten, mittelgroßen Brakteen gilt als mittelfrüh, eignet sich für 10,5 cm Töpfe bis hin zu Hochstämmen. Die robuste Sorte sei einfach zu kultivieren.

Die „Suberba“-Familie ergänzt Lazzeri mit einer verbesserten ‘Superba Marble’ mit einem besseren Farbkontrast.

Große Neuheit für 2025 ist die etwas andere Poinsettie mit dem exotischen Namen ‘Papagena’. Die Besonderheit besteht in dem Farbmix der mittelgroßen Brakteen aus weiß-pink. Die rund wachsende 8-Wochen-Sorte mit vielen Brakteen und einer Topverzweigung sei ideal für alle Topfgrößen bis 15 cm. Sie zeigt eine hervorragende Verkaufspräsentation mit ihren Brakteen auf gleicher Höhe und eine hervorragende Haltbarkeit. Laut einer kleinen Marktumfrage weckt ‘Papagena’ besonderes Interesse bei jungen Menschen.

‘Papagena’
‘Papagena’ © Lazzeri

Volmary

Volmary-Poinsettien sind Fairtrade-zertifiziert. Das vielfältige Poinsettien-Sortiment wartet mit verschiedensten Sorten namhafter Züchter auf. Echte Sterne der neuen Generation sind die hochwertigen „Qismas“-Sorten, die es exklusiv bei Volmary gibt.

Die außergewöhnliche neue ‘Qismas White’ beeindruckt durch ihre gleichmäßig gefärbten, weißen Brakteen in eleganter Eichenblattform, die sich früh und ausdrucksstark über dunkelgrünem Laub erheben. Durch die frühe Ausfärbung lässt sich mit der 8-Wochen-Sorte direkt zur Verkaufssaison mit Weiß starten. Die robuste und im Wuchs kräftige ‘Qismas Whitemit aufrechtem V-förmigen Wuchs sei optimal für eine rationelle Produktion in 6- bis 13-cm-Töpfen.

‘Qismas Yellow’ begeistert mit ihrer einzigartigen Farbgebung. Die Brakteen ändern ihre Farbe im Laufe der Reife von einem zarten Apricot hin zu einem wunderschönen Gelb. Der kompakte und runde Wuchs macht ‘Qismas Yellow’ nicht nur zu einer besonderen Farbvariante, sondern auch zu einer äußerst attraktiven Produktionssorte mit minimalem Hemmstoffeinsatz. ‘Qismas Yellow’ ist eine attraktive Sorte für den Verkauf im ausgehenden Herbst in 10- bis 13-cm-Töfpen.

‘Christmas Night’ begeistert durch ihre scharlachroten Brakteen und den kompakten, V-förmigen Pflanzenaufbau. Diese 7,5-Wochen-Sorte ist ideal für den frühen Absatz und eignet sich hervorragend für die Kultur von Mini-Poinsettien, jedoch auch gut für eine Produktion in 10- bis 15-cm-Töpfen. Mit ihrer intensiven Farbe und der langen Haltbarkeit bietet ‘Christmas Night’ zudem sowohl für den Handel als auch für Verbraucher einen hohen Mehrwert.

‘Christmas Time’ zeichnet sich aus durch mittelgroße Brakteen in einem intensiv leuchtenden Rotton, die sich klar über dem Laub präsentieren. Sie überzeugt durch eine gleichmäßige und sichere Verzweigung sowie einen mittelkräftigen Wuchs. ‘Christmas Time’ kann in 6- bis 14-cm-Töpfen kultiviert werden und ist eine ideale Produktionssorte, die sich hervorragend für den interessanten späten Verkaufszeitraum eignet.

Florensis

Die neue ‘Phantom Red’ begeistert mit gutem Aufbau und mittelstarkem Wuchs. Das auffallende Ensemble aus dunklem Laub, dunklen Stielen und dem Kontrast mit den kräftig roten Brakteen begeistert. ‘Phantom Red’ hat einen mittleren Hemmstoffbedarf und glänzt sowohl als robuste Sorte im Gewächshaus, als auch mit guter Haltbarkeit in der Vermarktung.

Für die 7,5- bis 8-Wochensorte werden 6- bis 13-cm-Töpfe empfohlen, die somit gut in Verbindung mit dem Topseller ‘Mirage Red’ zu produzieren ist.

‘Phantom Red’
‘Phantom Red’ © Florensis
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren