Interview mit Jürgen von den Driesch
„Multiflora aus Normalkultur schieben sehr viele Knospen nach"
Dr. Gisela Fischer-Klüver im Gespräch mit dem Brandkamp Verkaufsleiter und Chrysanthemenspezialist Jürgen von den Driesch.
- Veröffentlicht am
DEGA GARTENBAU: Es gibt viele schöne blühende Topfpflanzen. Warum sollte sich ein Gärtner gerade für die Produktion von Multiflora-Chrysanthemen entscheiden? Jürgen von den Driesch: Im Wesentlichen bestimmen die Aufträge der Großabnehmer, welche Arten und Sorten ein Gärtner produziert. Für die Multiflora-Aufträge spi elt nach wie vor das Prädikat „winterhart" eine Rolle. Schätzungsweise werden 70 bis 80 % der satzweise angebauten Multiflora für feste Aufträge produziert, der kleinere Rest für den freien Markt. Multiflora-Topfchrysanthemen halten länger als die meisten herkömmlichen Topf-Chrysanthemen. Das trifft vor allem auf Multiflora aus Normalkultur zu, die gleichzeitig offene Blüten und Blütenknospen aufweisen. Allein dadurch ist die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast