Interview mit Jürgen von den Driesch „Multiflora aus Normalkultur schieben sehr viele Knospen nach"
Dr. Gisela Fischer-Klüver im Gespräch mit dem Brandkamp Verkaufsleiter und Chrysanthemenspezialist Jürgen von den Driesch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Dr. Gisela Fischer-Klüver im Gespräch mit dem Brandkamp Verkaufsleiter und Chrysanthemenspezialist Jürgen von den Driesch.
Die vielblütigen, rund wachsenden Multiflora-Chrysanthemen wurden anfangs nur in größeren Kübeln für die Herbstblüte im Freiland kultiviert. Die ab Sommerbeginn im Freiland kultivierten Kurztagpflanzen wachsen unter natürlicher Tageslänge und kommen je nach Reaktionszeit ab Juli bis in den Herbst...
Verhelle BV aus Pittem in Westflandern hat sich auf blühende einjährige Saisonprodukte spezialisiert, darunter Campanula, Capsicum, Solanum, Margeriten und Chrysanthemen. Infolge einer Fusion bewirtschaftet das Unternehmen an drei Produktionsstandorten insgesamt 5,5 Hektar Glas- und 4 Hektar...
Tipps für den Biologischen Pflanzenschutz in den Herbstklassikern Cyclamen und Chrysanthemen gab Martin Kamphusmann, Berater im Außendienst bei Katz Biotech, auf einer wiederum online durchgeführten Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG, Baruth.
Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast