6. Pflanzenschutzstunde von Katz Biotech
Chrysanthemen und Cyclamen schützen
Tipps für den Biologischen Pflanzenschutz in den Herbstklassikern Cyclamen und Chrysanthemen gab Martin Kamphusmann, Berater im Außendienst bei Katz Biotech, auf einer wiederum online durchgeführten Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG, Baruth.
- Veröffentlicht am
In Cyclamen können Trauermückenlarven, Torf- beziehungsweise Sumpffliegen, Weichhautmilben, Blattläuse, insbesondere die Schwarze Bohnenlaus, Grünfleckige Kartoffelblattlaus und die Grüne Pfirsichblattlaus sowie Thripse Probleme bereiten. In Chrysanthemen können Thripse, Spinnmilben, Blattläuse wie die Schwarze Bohnenlaus, Grünfleckige Kartoffelblattlaus und die Grüne Pfirsichblattlaus problematisch werden. Trauermücken und Torf- oder Sumpffliegen In spät getopften Cyclamensätzen entstehen bedingt durch feuchte Kulturführung und schlecht abtrocknende Bestände schnell Probleme mit Trauermücken. In feuchten Kulturbereichen wie an schattigen Stehwänden etablieren sich schnell Torf- oder Sumpffliegen. Gerade Cyclamen sind mit ihrem ohnehin...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast