Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Cyclamen

    • Minicyclamen Stickstoff-Vorratsdüngung in torffreien Substraten erfolgreich

      Cyclamen Forschung & Entwicklung Pflanzenernährung Topfpflanzen Torf und Torfersatz

      Bei den Versuchen im Jahr 2024 am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zur Stickstoff-Vorratsdüngung in torffreien Substraten wurde bei Minicyclamen in drei verschiedenen torffreien Substraten in zwei Sätzen eine gute Pflanzenqualität erreicht.

    • „Metis Abanico“ (Morel)

      Topfpflanzen Neue Cyclamen

      Cyclamen Jungpflanzen Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Die Vielseitigkeit der Alpenveilchen zeigt sich am breiten Spektrum von Topfgrößen, in denen sie kultivierbar sind und später erfreuen. Außerdem daran, dass sie sowohl für drinnen wie für draußen Verwendung finden. Und immer wieder überraschen die Züchter mit neuen Sorten!

    • Die Aufforderung zur Einsendung von Saatgut für die einjährige Prüfung von Samenträgerbeständen bei 
<i>Cyclamen</i>
 erging vor 1938 bis 1940.

      Serie „Der lange Weg zum Sortenschutz für die Zierpflanzen“ (5/6) Die Prüfung samen- und vegetativ vermehrter Arten

      Begonien Cyclamen Dahlien Historisches Rosen Vermehrung Züchter & Züchtungen

      Für die Organisation und Prüfung samenvermehrter Zierpflanzen-Neuheiten tritt die D.G.-G. nicht in Erscheinung. Die Durchführung der Prüfungen und die Feststellung der Ergebnisse übernahm der Reichsverband gartenbaulicher Pflanzenzüchter.

    • Die Brüder Daniel (links) und Dominik Heynck führen gemeinsam die Gärtnerei Heynck an zwei Standorten.

      Gärtnerei Heynck in Münster Betriebsnachfolge perfekt gelöst

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Cyclamen Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen Nützlinge Porträt Töpfe Topfpflanzen

      Die Gärtnerei Heynck zeichnet sich aus als einer der noch verbliebenen Betriebe mit nennenswerter Zierpflanzenproduktion im Raum Münster. Vielseitig, flexibel, kompetent und vor allem regionale Frische – dafür steht die Topfpflanzen-Gärtnerei. Nun hat sie noch eine Lösung für gleich zwei...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • ‘Crispino Melange’

      Topfpflanzen Charme der Cyclamen

      Cyclamen Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Etwas sarkastisch kann man vermuten, dass Alpenveilchen demnächst neue Beliebtheit erfahren, kommen sie doch auch beim Kunden mit kühlen Temperaturen zurecht. Neue Blütenfarben und -formen und der leichte Duft der Blüten sprechen ohnehin für die Kultur, die alles andere als aus der Mode gekommen...

    • Angelonien werden nach weiterer fünf- bis sechswöchiger Kulturzeit als Fertigpflanze vermarktet.

      Peter Sprünken Gartenbau in 47638 Straelen Spezialisiert auf Aussaaten

      Cyclamen Desinfektion Gewächshäuser Jungpflanzen Nordrhein-Westfalen Porträt

      Peter Sprünken ist mit seinem Jungpflanzenbetrieb auf generative Vermehrung spezialisiert und liefert auch kleinere Mengen. Neben Cyclamen sind Eucalyptus heute eine wichtige Kultur. Wie es sich auch in einem alten, gewachsenen Betrieb auskömmlich produzieren lässt, zeigt sein Unternehmen auf...

    • Bei Gartencyclamen sieht Syngenta ein schlafendes Verkaufspotenzial, im Bild ‘Silverado Synchro Mix’.

      Syngenta Flowers Die Atmosphäre macht’s

      Absatz Cyclamen Frühjahrsblüher Hitzetoleranz Marketing Pflanzenkonzepte Züchter & Züchtungen

      Mit den immer wärmeren, heißeren und teils trockeneren Sommern haben viele Pflanzen ein Problem und dementsprechend auch die Verbraucher, denen das Erfolgserlebnis mit den Pflanzen abhanden kommt, sofern sie nicht gerade mit der Gießkanne neben den Pflanzen stehen. Das „Heat Lover"-Konzept, live...

    •  Kulturberater Eric Forschelen: „Die ersten Wochen entscheiden über den Kulturerfolg mit Cyclamen."

      Cyclamen  So klappt es mit dem Kulturstart

      Beratung Bewässerung Cyclamen Kulturanleitungen Pflanzenernährung Züchter & Züchtungen

      Ist die Cyclamenkultur nur etwas für Spezialisten? Nein, betonte Eric Forschelen, Kulturberater des französischen Züchters Morel Diffusion, Frejus, während eines Webinars. Cyclamen seien einfach zu kultivieren, wenn einige Schlüsselfaktoren, insbesondere während der ersten vier bis sechs...

    • ‘Very Special Falbala Rosa Evolution’

      Cyclamen Blick auf neue Sorten

      Cyclamen Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Alpenveilchen gehören seit Generationen zu den wichtigsten blühenden Zimmerpflanzen. Über die Jahre kämpften sie immer wieder mit einem angestaubten Image, das freilich überhaupt nicht berechtigt ist, betrachtet man die vielen neuen Züchtungen, die es jährlich gibt und die auch für die nächste...

    •  Primula vulgaris, produziert in 65% Torf, zeigte zum Vermarktungsbeginn eine sehr gute Durchwurzelung.

      Torfreduzierte Substrate Wie ist es in der Praxis?

      Cyclamen Forschung & Entwicklung Frühjahrsblüher Poinsettien Stauden Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau

      Ein Schwerpunkt der Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) am 7. Juli 2021 waren zukunftsfähige Kulturformen mit weniger Torf im Substrat.

    • Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

      Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie