Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LVG Hannover-Ahlem

Wird sich das breite Sortiment auf Dauer halten?

Weit über 100 Poinsettiensorten von sechs bekannten Züchterhäusern kultivierten die Mitarbeiter der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem. Für Ende November 2024 luden sie zu einer Sortimentsbesichtigung und einem Erfahrungsaustausch ein.
Veröffentlicht am
Es gibt viele rote Poinsettien-Sorten. Die Unterschiede sind oft marginal.
Es gibt viele rote Poinsettien-Sorten. Die Unterschiede sind oft marginal.Dr. Gisela Fischer-Kluever
Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover Bei der Veranstaltung ging es ausschließlich um das Sortiment. Weitere Versuche wie in Vorjahren fanden nicht mehr statt, weil das Interesse aus verschiedenen Gründen abgenommen hat. Es gibt immer weniger Betriebe, die Poinsettien in einer größeren Sortenvielfalt produzieren. Einige große Firmen führen selber Sortimentsversuche durch. „Wir haben das Poinsettien-Sortiment hier nochmals kultiviert, weil unser Versuchsbeirat die Sortimentsprüfung alle zwei Jahre empfohlen hat“, berichtete Versuchsleiter Dr. Dirk Ludolph. Die in Woche 28 in 12-cm-Kunststofftöpfe mit torfreduziertem Substrat EHP 800 (50 % Torf, 30 % Holzfaser, 20 % Ton) getopften Jungpflanzen wurden nahezu alle unter natürlicher Tageslänge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate