Gärtnerwissen
Topfnelken kultivieren
Topfnelken (Dianthus) sind vielfältig in ihrer Verwendung. Sie eignen sich sowohl als Frühjahrsblüher, Beet-, Balkon- und Terrassenpflanze als auch zur Dekoration von Innenräumen. Topfnelken sind schöne Geschenkpflanzen, beispielsweise die besonders beworbene ‘Pink Kisses’. Die vegetativ über Stecklinge zu vermehrenden Nelken lassen sich gut kultivieren, sofern einige Grundanforderungen beachtet werden.
- Veröffentlicht am
Die Dianthuskultur wird in der Regel mit vegetativ über Stecklinge vermehrten, bewurzelten Jungpflanzen gestartet. Diese sollten nicht zu tief in den Topf gepflanzt werden, um dem Risiko von Wurzelstielkrankheiten vorzubeugen. Der Kulturplan ist von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise der Sortenwahl, Topfgröße, Temperatur, Lichtintensität, dem Standort und Produktionsziel abhängig. Die Kulturzeit beträgt in Abhängigkeit dieser Faktoren 14 bis 27 Wochen. Für 10- bis 12-cm-Töpfe werden 40 bis 46 Pflanzen/m² im Endabstand gerechnet. Substrat und Düngung : Empfohlen wird ein gut durchlässiges, strukturstabiles, steriles Substrat mit einem pH-Wert von 5,8 bis 6,2. Die meisten handelsüblichen Substrate sind bereits aufgedüngt mit 1 bis...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast