Gärtnerwissen
Elatior-Begonien kultivieren
Elatior-Begonien lassen sich relativ einfach ganzjährig produzieren und halten über die Sommermonate zunehmend Einzug auf eher schattigen Balkonen und Terrassen. Die bereits seit über 100 Jahren im Handel angebotenen Topfpflanzen setzen mit ihren Blütenfarben in Rot- und Rosétönen, strahlendem Weiß über Creme, bis hin zu sonnigem Gelb und Orange schöne Farbakzente. Was ist bei der Kultur zu beachten?
- Veröffentlicht am
Die fakultativen Kurztagspflanzen mit einer kritischen Tageslänge von 12 bis 14 Stunden eignen sich hervorragend für den gesteuerten Anbau in Sätzen. Eine Kurztag-(KT)-Behandlung fördert die schnelle und vor allem einheitliche Blütenbildung und ist für eine effiziente Kulturführung unbedingt empfehlenswert. Je früher die KT-Behandlung erfolgt, desto kleiner bleiben die Pflanzen. Die KT-Behandlung sollte erst ab einer ausreichenden Durchwurzelung beginnen, lediglich in den Sommermonaten kann etwas früher KT gegeben werden. Ohne KT blühen die Pflanzen zuerst an den größeren, reiferen Trieben. Dadurch wird die Blütenverteilung auf der Pflanze ungleichmäßiger und die Pflanzen werden zudem größer. Im Umkehrschluss lässt sich aber, bedingt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast