LWG Veitshöchheim
Stauden frostfrei über den Winter?
Beatrix Bieker-Royackers, Gartenbauingenieurin an der LWG, stellte sich die Frage, ob es sinnvoll ist, im Winter ein frostfrei gehaltenes Gewächshaus mit Stauden zu belegen.
- Veröffentlicht am
Mit „Coolen Produktionsmethoden" sollten sommerblühende Stauden zeitgleich zum Verkauf von Beet- und Balkonpflanzen im Mai zur Vermarktungsreife gebracht werden. Dazu wurden über 40 Sorten verschiedener Jungpflanzenproduzenten im August in 10-cm- und 17-cm-Töpfe gesetzt. Parallel zur Überwinterung im Gewächshaus wurden die Sorten in 17-cm-Töpfen im Freiland überwintert. Bis Ende Mai wurden die Sorten bonitiert, um Unterschiede im Wuchsverhalten und im Blühtermin zu erfassen. Die Ergebnisse wurden mit einer Kurzkultur derselben Sorten in 13-cm-Töpfen von Ende März bis Mitte Juni verglichen. Während des Versuches wurden der Verbrauch an Heizenergie sowie der unterschiedliche Einsatz an Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Töpfen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast