Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gewächshäuser

    • Teppiche in den Wegen haben sich als gute Möglichkeit erwiesen, für eine optimale Luftfeuchtigkeit in den Häusern zu sorgen.

      Südtirol Besuch bei Psenner

      Gewächshäuser Italien Jungpflanzen Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie

      Eine Exkursion mit dem Gewächshausbauer Rabensteiner führte in verschiedene Südtiroler Betriebe, darunter auch zu Psenner in Tramin.

    • Energie Neue Broschüre informiert über zweiten Abgaswärmetauscher

      Gewächshäuser Gewächshaustechnik

      Vom Gartenbautechnikspezialisten Bosman van Zaal kommt eine neue Broschüre, die eine mögliche Lösung vorstellt, um die Energieeffizienz zu maximieren: die Integration eines zweiten Abgaswärmetauschers. Dabei geht es um eine Technologie, die es ermöglicht, die Wärme in den Abgasen vollständig zu...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Gewächshäuser und Heizungsanlagen im Gartenbau

    Gewächshäuser und Heizungsanlagen im Gartenbau

    Karl Schrader Rainer Dietrich
    Wilhelma

    Wilhelma

    Thomas Kölpin Björn Schäfer Micha Sonnenfroh
    Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus

    Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus

    Reinhard Albert Christoph Allgaier Harald Schneller Klaus Schrameyer
    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Olaf Gruss Manfred Wolff
    Erdbeeranbau

    Erdbeeranbau

    Werner Dierend Ralf Jung Tilman Keller Erika Krüger-Steden Ludger Linnemannstöns
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    • Dank automatisierter Dachlüftung wird in den mehrschiffigen Tunneln ein ausbalanciertes Klima geschaffen.

      Niedersachsen Neue Folientunnel in Visbek

      Gewächshäuser

      In Visbek sind 37 neue Folientunnel der Pioneer-Serie von Haygrove gebaut worden. Sie unterstützen jetzt auf einer bebauten Fläche von insgesamt 4,5 ha eine neue Erdbeergeneration beim Wachsen. „Der Auslöser für dieses Projekt war die hohe Kontrolle über die Kulturen im geschützten Anbau", so...

    • Im Betrieb van der Hulst, v. l.: Eef Zwinkels (Royal Brinkman), Koen van der Hulst, Yvonne van der Velden (Brightlands Campus Greenport Venlo), Sjaak van Hulst, Dr. Anke Schirocki (Agrobusiness Niederrhein), Marcel Claus (Gemeinde Venray) und Paul van der Hulst

      Zum Schluss Luftfeuchte energiesparend senken

      Gewächshäuser Gewächshaustechnik Klimatisierung Meinung

      Im niederländischen Rosenbetrieb van der Hulst in Horst-Meterik wurde kürzlich das von Royal Brinkman kommende neue Gerät DryGair vorgestellt. Dazu eingeladen hatten Agrobusiness Niederrhein, Brightlands Campus Greenport Venlo und die Gemeinde Venray. Die Vorstellung von DryGair übernahm Eef...

    • Steck-Rohrverbindung von Metazet für das Bus-Rail-System, so können die Heizungsrohre ohne Schweißarbeiten verlegt werden.

      Greentech 2023 in Amsterdam Technik für Glas, Solar und Wasser

      Fachmessen Gewächshäuser Gewächshaustechnik

      Bei den Bedachungsmaterialien waren in Amsterdam auch chinesische Glas-Hersteller zu finden. Sie liefern Glas nahezu jeder Qualität und Abmessung für Gewächshäuser. Auch die Veredelung von eisenarmem Glas wie Tempern zu Einscheiben-Sicherheitsglas, Anti-Reflex-Ausrüstung, Diffusität (Haze-Faktor)...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blick in die GreenTech-2022-Ausstellung in Amsterdam.

      GreenTech Amsterdam 2022 Auf technischer Entdeckungsreise

      Desinfektion Energieschirme Fachmessen Gewächshäuser Gewächshaustechnik Heizung & Energie Hygiene Lüftung Niederlande Roboter

      Die GreenTech startete im letzten Jahr in kleinem Rahmen neu. Nun fand die Veranstaltung, welche die Messegesellschaft RAI mit der holländischen Gewächshaustechnik-Export-Vereinigung AVAG durchführt, wieder parallel zu den „Flower Trials" in KW 24 statt. Sie war erweitert um zwei weitere Hallen,...

    • Serie „Weihenstephaner Modell" (2) Wärmeströme im Gewächshaus optimieren

      Energieschirme Forschung & Entwicklung Gewächshäuser Heizung & Energie Weihenstephaner Modell

      Im ersten Artikel dieser Serie haben wir die Klimaregelstrategie „Weihenstephaner Modell" vorgestellt. Neben der Anwendung von Regelstrategien gibt es weitere Maßnahmen für die Sicherstellung eines energieeffizienten Betriebs von Gewächshäusern. In diesem Teil beleuchten wir Grundlagen zu Wärme in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Angelonien werden nach weiterer fünf- bis sechswöchiger Kulturzeit als Fertigpflanze vermarktet.

      Peter Sprünken Gartenbau in 47638 Straelen Spezialisiert auf Aussaaten

      Cyclamen Desinfektion Gewächshäuser Jungpflanzen Nordrhein-Westfalen Porträt

      Peter Sprünken ist mit seinem Jungpflanzenbetrieb auf generative Vermehrung spezialisiert und liefert auch kleinere Mengen. Neben Cyclamen sind Eucalyptus heute eine wichtige Kultur. Wie es sich auch in einem alten, gewachsenen Betrieb auskömmlich produzieren lässt, zeigt sein Unternehmen auf...

    • Die Ansprüche der Kunden an die Anlagen steigen. Mittlerweile gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Die belgische Firma Vermako hat 25 Jahre Erfahrung in diesem Betätigungsfeld und agiert direkt oder über eine Vertretung in Deutschland.

      Foliengewächshäuser Viele Möglichkeiten

      Folienhaus Gewächshäuser Gewächshaustechnik

      Für manche Kulturen sind Folienhäuser eine gute Alternative, weil sie sich hervorragend klimatisieren lassen und die UV-durchlässigen Folien beste Wachstumsbedingungen schaffen und für kompaktes Wachstum sorgen. Nachfolgend eine Übersicht zum Angebot am Markt. Alle Angaben und Informationen zu...

    • „Größere Heizungsbaufirmen sind in der Regel gut 
geschult und unterstützen 
bei Fördermöglichkeiten.“ (
Jessica Schwittek)

      Online-Fachtagung in Mittelfranken Energieverteuerung abfedern

      Bayern Energieschirme Förderung Gewächshäuser Heizung & Energie Kosten LED

      „Nach Überwindung der Corona-Pandemie werden Umweltthemen wieder mehr im Fokus stehen", so Technikberaterin Jessica Schwittek, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Kitzingen. Auf der Online-Fachtagung Gartenbau des AELF Fürth und des Erzeugerrings für Blumen und Zierpflanzen...

    • Von links: Bart Sneek (HilverdaFlorist), Marc Rost (HilverdaFlorist), Nico Reijm (HilverdaFlorist), Ben van der Heide (Bosman van Zaal), Arthur Koekkoek (HilverdaFlorist), Marco Braam (Bosman van Zaal), Gerard Peek (Bosman van Zaal)

      De Kwakel/NL HilverdaFlorist startet Neubau

      Gewächshäuser Gewächshaustechnik Jungpflanzen Neubau Niederlande Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie

      HilverdaFlorist entwickelt mit einem großen Neubau den Hauptstandort am Dwarsweg in De Kwakel weiter. Der Bau umfasst fast 2,2 Hektar neue Gewächshäuser und 7.000 m2 Industriehallen auf dem angrenzenden Grundstück. Das Unternehmen ist in Züchtung, Vermehrung und Entwicklung eines umfangreichen...