Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM ESSEN 2025

Technik zum Anfassen

Technik-Experte Dr. Karl Schockert ist begeisterter IPM-Besucher und dort für DEGA GARTENBAU immer auf der Suche nach neuen Techniklösungen. Auch im Januar 2025 hat er einige Entdeckungen gemacht.
Veröffentlicht am
SiKoMi der Gärtnerei Herbert Wörner GmbH zur kontinuierlichen Sterilisation von Kompost oder anderer gärtnerischer Rohstoffe zur Substrat-Aufbereitung. Oben (blau) das Rüttelsieb, darunter die verkleidete Heiztrommel, auf der Hänger-Deichsel die Propangasflaschen und der Antriebsmotor (verdeckt).
SiKoMi der Gärtnerei Herbert Wörner GmbH zur kontinuierlichen Sterilisation von Kompost oder anderer gärtnerischer Rohstoffe zur Substrat-Aufbereitung. Oben (blau) das Rüttelsieb, darunter die verkleidete Heiztrommel, auf der Hänger-Deichsel die Propangasflaschen und der Antriebsmotor (verdeckt).Dr. Karl Schockert
Im Gewächshausbereich einschließlich der Bedachungsmaterialien waren in Essen keine neuen Materialien oder Gewächshaus-Konzepte zu sehen. Aufzuspüren war aber das Muster einer neuen beschichteten Bedachungsfolie für Folientunnel, die durch eine temperaturabhängig verschieden starke Kondensation von Luftfeuchte an der Innenseite als variable Schattierung (Lichtstreuung) für ein besseres Wachstum im unbeheizten Folientunnel sorgen soll. Das Labormuster eines griechischen Herstellers gab es zu sehen, aber da liegt wohl noch etwas Entwicklungsarbeit vor uns. Die Zahl der deutschen Gewächshausbauer hat sich vor der Messe noch weiter dezimiert: Die Franz Peters Gewächshausbau Straelen GmbH & Co KG, 47638 Straelen hat schon im Oktober Insolvenz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate