Zentralverband Gartenbau Ehrung für Dr. Dirk Ludolph
Dr. Dirk Ludolph wurde mit der Ehrennadel in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ausgezeichnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Dr. Dirk Ludolph wurde mit der Ehrennadel in Silber des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ausgezeichnet.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) am 12. September 2025 wurde Thomas van Megen zum neuen Vorsitzenden des ZVG-Arbeitsausschusses Technik und Bauwesen im Gartenbau gewählt.
Jungpflanzenproduktionen benötigen konstante, verlässliche Wärme – besonders in sensiblen Wachstumsphasen. Mit dem neuen Speicherkraftwerk in Thiendorf nördlich von Dresden setzt Elsner pac nun auf eine zukunftssichere Lösung: flexibel, lokal und klimaneutral
Am 25. und 26. November 2025 treffen sich in Changins, Nyon, Fachleute aus dem Schweizer Unterglasanbau zur 6. Nationalen Gewächshaus-Tagung. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen innovativer Technologien und nachhaltiger Zukunftskonzepte für den professionellen Anbau in Gewächshäusern.
Die Fachmesse GreenTech 2025 in Amsterdam hat sich als Treffpunkt für die internationale Gartenbaubranche etabliert – mit einem klaren Fokus auf technische Innovationen. Im Mittelpunkt standen Robotik, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Gartenbaus. Neue...
Erstmals präsentiert sich Deutschland mit einem eigenen Länderpavillon auf der GreenTech Amsterdam 2025, der führenden internationalen Messe für Gartenbautechnologie.
Die Produktion von diffusem Gartenbauglas in Europa ist zum Stillstand gekommen, berichtet das niederländische Gartenbauportal HortiDaily. Der große deutsche Hersteller GMB-Interfloat habe sein Werk geschlossen. AGC, ein weiterer europäischer Anbieter, habe ebenfalls die Lieferung von diffusem...
Gabriele Hack hat in Anerkennung ihrer langjährigen hervorragenden Verdienste um die Technik im Gartenbau, die Entwicklung umweltschonender und energieeffizienter Verfahren im Gartenbau, verbunden mit der Initiative zum praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Beratung und...
Auf den KTBL-Tagen in Celle wählte die Mitgliederversammlung am 26. März 2025 Prof. Dr. Nicole Kemper zur neuen Präsidentin. Sie folgt Prof. Dr. Eberhard Hartung, der acht Jahre an der Spitze des KTBL stand und für eine Wiederwahl nicht mehr kandidierte, sich aber weiterhin als Teil des Präsidiums...
Wer Produktionshäuser oder eine Verkaufsanlage neu baut, hat es in der Hand, zukunftsfähige Lösungen umzusetzen. Das gilt besonders im Blick auf eine sinnvolle Energieversorgung der neuen Gebäude.
Technik-Experte Dr. Karl Schockert ist begeisterter IPM-Besucher und dort für DEGA GARTENBAU immer auf der Suche nach neuen Techniklösungen. Auch im Januar 2025 hat er einige Entdeckungen gemacht.
Asbest ist seit über 30 Jahren verboten. Und dennoch steht es weiterhin im Fokus des Arbeitsschutzes, weil es nach wie vor für zahlreiche Erkrankungen und Todesfälle verant-wortlich ist. Die Änderungen der Gefahrstoffverordnung beziehen sich unter anderem auch darauf.
Unter der Überschrift „Technik mit Know-how“ liegen die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Innovationstags in der regenerativen Energie für den Gartenbau, innerbetrieblichen Transporten und Betriebsmitteln sowie dem Marketing.
Technik spielt in vielen Bereichen des modernen Gartenbaus eine zentrale Rolle. Das macht den Gärtner:innenberuf auch für Technikbegeisterte attraktiv. Von automatisierten Bewässerungssystemen über den Einsatz von Drohnen bis hin zu modernen Maschinen: Wer sich für Technik interessiert, kommt hier...
Die Fachmesse GreenTech im RAI in Amsterdam fand vom 11. bis 13. Juni 2024 statt. 510 Aussteller nahmen teil, etwa 12.200 Besucher kamen aus aller Welt und 80 Vorträge wurden an den drei Tagen gehalten, so die Meldung des Messebüros nach Ende der Ausstellung. Und technisch hatte die Veranstaltung...
Vom Gartenbautechnikspezialisten Bosman van Zaal kommt eine neue Broschüre, die eine mögliche Lösung vorstellt, um die Energieeffizienz zu maximieren: die Integration eines zweiten Abgaswärmetauschers. Dabei geht es um eine Technologie, die es ermöglicht, die Wärme in den Abgasen vollständig zu...
Bei den Bedachungsmaterialien waren in Amsterdam auch chinesische Glas-Hersteller zu finden. Sie liefern Glas nahezu jeder Qualität und Abmessung für Gewächshäuser. Auch die Veredelung von eisenarmem Glas wie Tempern zu Einscheiben-Sicherheitsglas, Anti-Reflex-Ausrüstung, Diffusität (Haze-Faktor)...
Energiesparen ist angesagt, LED-Leuchten benötigen weniger Energie als herkömmliche Leuchten. Aber verträgt sich der Nützlingseinsatz unter LED-Beleuchtung in Indoor-Anlagen? Dieser Frage ging Stefanie Hackel nach und berichtete über Erfahrungen während der 12. Katz Biotech...
Vor dem Hintergrund der in Zukunft strikteren Regulierung von Pflanzenschutzmitteln und damit auch Wuchshemmstoffen ist es notwendig, alternative, praxistaugliche Verfahren zu entwickeln und zu etablieren. Der Einsatz eines Luftreizes zur Wuchsregulierung ermöglicht in konventionell...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast