Wirtschaftlich sinnvoll heizen (4/6)
Tipps für den Neubau
Wer Produktionshäuser oder eine Verkaufsanlage neu baut, hat es in der Hand, zukunftsfähige Lösungen umzusetzen. Das gilt besonders im Blick auf eine sinnvolle Energieversorgung der neuen Gebäude.
- Veröffentlicht am

Worauf es beim Neubau einer Produktionsgärtnerei ankommt Wichtig aus energetischer Sicht sind: Stehwände und Giebel aus 1.1-er-Glas (U-Wert) Verwendung von Stegmehrfachplatten (Alltop) im Dach prüfen Energieschirme: am besten einen Doppelschirm/Tagesschirm Gartenbaucomputer verwenden sparsame Bewässerungsart mit geringer Verdunstung vorsehen Wassermanagement planen (Regenwassersammelbecken) Notstromaggregat vorsehen Bei Belichtung LED bevorzugen Auf Lager-/Gerätebereichen Photovoltaik einsetzen, am besten auf einem Paneeldach. Statik beachten. Die Art des Heizsystems richtet sich nach den Anforderungen der Kulturen. Am günstigsten ist eine Warmwasserluftheizung. Sie ist schnell regelbar. Da neue Gewächshäuser Stehwandhöhen von mehr als 5...