Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zum Schluss

Luftfeuchte energiesparend senken

Im niederländischen Rosenbetrieb van der Hulst in Horst-Meterik wurde kürzlich das von Royal Brinkman kommende neue Gerät DryGair vorgestellt. Dazu eingeladen hatten Agrobusiness Niederrhein, Brightlands Campus Greenport Venlo und die Gemeinde Venray. Die Vorstellung von DryGair übernahm Eef Zwinkels von Royal Brinkman.

Veröffentlicht am
Im Betrieb van der Hulst, v. l.: Eef Zwinkels (Royal Brinkman), Koen van der Hulst, Yvonne van der Velden (Brightlands Campus Greenport Venlo), Sjaak van Hulst, Dr. Anke Schirocki (Agrobusiness Niederrhein), Marcel Claus (Gemeinde Venray) und Paul van der Hulst
Im Betrieb van der Hulst, v. l.: Eef Zwinkels (Royal Brinkman), Koen van der Hulst, Yvonne van der Velden (Brightlands Campus Greenport Venlo), Sjaak van Hulst, Dr. Anke Schirocki (Agrobusiness Niederrhein), Marcel Claus (Gemeinde Venray) und Paul van der HulstAgrobusiness Niederrhein
DryGair verbraucht wesentlich weniger Energie als die Luftfeuchteregulierung über die Lüftung. Um vier Liter Wasser aus der Luft herauszuholen, braucht das Gerät 1 kW. Nach Aussage von Zwinkels können über dessen Einsatz bis zu 50 Prozent Energie eingespart werden. Das Gerät hängt über der Kultur und saugt Gewächshausluft durch die Gitter an der Seite des Geräts an. Die Feuchtigkeit kondensiert an diesen Gittern und die etwas wärmere Luft wird oben von dem Gerät wieder ausgeblasen. Weitere Vorteile sind, dass das CO2 länger im Gewächshaus verbleibt, was Photosynthese und Wachstum fördert. Das aus der Luft gefilterte Wasser kann als sauberes Bewässerungswasser wiederverwendet werden. Im Rosenbetrieb von van der Hulst wird das Gerät...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate