Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Die perfekte Multiflora-Chrysantheme wächst gleichmäßig und rund.

    Gärtnerwissen Multiflora-Chrysanthemen kultivieren

    Biologischer Pflanzenschutz Chrysanthemen Kulturanleitungen Nützlinge Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

    Die vielblütigen, rund wachsenden Multiflora-Chrysanthemen wurden anfangs nur in größeren Kübeln für die Herbstblüte im Freiland kultiviert. Die ab Sommerbeginn im Freiland kultivierten Kurztagpflanzen wachsen unter natürlicher Tageslänge und kommen je nach Reaktionszeit ab Juli bis in den Herbst...

  • Im Gegensatz zu künstlich konservierten Mooswänden handelt es sich bei vertikaler Innenraumbegrünung um eine intakte, lebendige Struktur.

    Vertikale Innenraumbegrünung Wie wirken Grünpflanzen in Holzgebäuden?

    Forschung & Entwicklung Hoch- und Fachschulen Innenraumbegrünung Luftfeuchte

    Pflanzen als vertikale Innenraumbegrünung in Büro- und Verwaltungsgebäuden finden ihren Platz auch in Objekten, die in Holz- oder Holz-Hybridbauweise realisiert wurden. Eine Masterarbeit der TH Köln widmete sich den Einflüssen einer großflächigen, vertikalen Innenraumbegrünung auf die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Agriom-Züchter Niels Arts bei der Klonprüfung von Schnitt-Hortensien

    Hortensien Zuchtziele ändern sich

    Deutschland Hortensien Kooperationen Moorbeetpflanzen Niederlande Züchter & Züchtungen

    Die Hortensien Breeders Association HBA ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Züchtungsbetrieb Agriom, De Kwakel/NL, und den Hortensienproduzenten Heuger, Glandorf, und Kötterheinrich, Lengerich. Neue Züchtungen werden gemeinsam getestet und bewertet.

  • Top-Themen

    • Blühwiesen sind ein Augenschmaus, ihr Wert für heimische Insekten wird aber von Naturschützern als eher gering eingeschätzt.

      Seminar in Bad Zwischenahn Nachhaltige Produktion in Baumschulen

      Baumschule Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Neophyten Niedersachsen Unkrautbekämpfung

      Wegen der Pandemie konnte das traditionsreiche Baumschul-Seminar der LVG Bad Zwischenahn im Dezember 2021 zum zweiten Mal nur online angeboten werden, was Dr. Gerlinde Michaelis, die Leiterin der LVG, bedauerte. Aufgrund der Fülle aktueller Themen wurde es an drei aufeinanderfolgenden Tagen...

    • ‘NHS Red Dreamer’

      Hortensien Erst im Haus, dann in den Garten

      Hortensien Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Topfhortensien können mit ihren frischen und kräftigen Farben einen schönen blühenden Beitrag als Vorgeschmack auf das Frühjahr und den Sommer leisten. Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover, hat sich bei den Züchtern nach deren Neuheiten erkundigt.

  • Einheitlicher Bestand von Runaway Bride kurz vor dem Verkauf Ende Mai

    Runaway Bride ‘Snow White’ Eine Girlandenhortensie im Gespräch

    Hortensien Marketing Pflanzenmarken Vermarktung

    Die Hortensie Runaway Bride ‘Snow White’ wurde erstmals auf der IPM 2018 in Essen von Cultivaris, Mainz, vorgestellt und als „Die Braut, die sich nicht traut" inszeniert, dem deutschen Titel der US-Filmkomödie „Runaway Bride" aus dem Jahre 1999, mit Julia Roberts und Richard Gere in den...

  • Von links: ‘Kasper’, ‘Calimero’, ‘Janosch’, ‘Lilli’, ‘Frida K’ und ‘Käthe K’

    „Heidi’s" Frischer Wind bei Erica

    Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Sortimentsprüfung

    Viele, die im Pflanzenhandel und in der Produktion tätig sind, werden sich gleich die Fragen stellen: Erica gracilis , haben die überhaupt noch eine Marktbedeutung? Wurden sie nicht durch die Massenverbreitung der Knospenheide ( Calluna vulgaris ) zum Nischenprodukt degradiert? „Ja und nein" heißt...

    • Primula ‘Belarina Blue Ripples’

      Überblick Blick aufs Frühjahr 2023

      Frühjahrsblüher Züchter & Züchtungen

      Der Blick im Gartenbau geht immer schon ein ganzes Stück voraus – so auch auf die neuen Sorten für das Frühjahrsgeschäft im nächsten Jahr! Dr. Gisela Fischer-Klüver hat die wichtigsten Infos der bekannten Züchter zusammengestellt.

  • Caladium mit Begleitpflanzen in der Landschaftsgestaltung

    Buntblättrige Trendpflanze Kaladien für drinnen und draußen kultivieren

    Blattschmuckpflanzen Kulturanleitungen Topfpflanzen USA Züchter & Züchtungen

    Jetzt beginnt bei den Produzenten von Caladium-Knollen in Florida die weltweite Versandsaison. Zeit, sich auch hierzulande einmal mit dieser optisch sehr attraktiven, aber in Europa bisher nur wenig bekannten Pflanze näher zu beschäftigen. Denn auch in Deutschland kann man Ausgangsmaterial kaufen...

  • Nach zweiwöchiger Kurztagbehandlung beginnen sich die Hochblätter zu verfärben.

    Gärtnerwissen Poinsettien kultivieren

    Jungpflanzen Kulturanleitungen Poinsettien Temperatur

    Die Poinsettie verdankt ihren Namen dem amerikanischen Botschafter in Mexiko, Joel Poinsett, der die Pflanze Anfang des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten einführte. Der Todestag von Joel, ein 12. Dezember, wurde sogar als Poinsettien-Tag proklamiert. Die in Mexiko und Mittelamerika...

    •  ‘Freya Pink’ (Dümmen)

      Poinsettien-Saison 2022 Neue rote, neue bunte

      Poinsettien Züchter & Züchtungen

      Neue Poinsettien sollen sich gut produzieren und vermarkten lassen sowie eine gute Haltbarkeit aufweisen. Dr. Gisela Fischer-Klüver erkundigte sich nach neuen Sortimenten bei den Züchtern und Jungpflanzenanbietern. Fotos: Werkbilder der genannten Firmen

    •  Ard<sup></sup>van der Lugt

      Kultur von Poinsettien Rot und kompakt in die Zukunft

      Kulturanleitungen Niederlande Poinsettien Züchter & Züchtungen

      Ard van der Lugt ist Produktspezialist Poinsettien bei Beekenkamp Plants in Maasdijk/NL. Er hat viel Erfahrungen mit dieser Kultur, weswegen wir ihn nach seiner Einschätzung dazu befragten.

  • Elatior-Begonien bilden attraktive, je nach Sorte unterschiedlich gefärbte Blüten aus.

    Gärtnerwissen Elatior-Begonien kultivieren

    Begonien Kulturanleitungen Licht & Belichtung Pflanzenernährung Pflanzenschutz Topfpflanzen

    Elatior-Begonien lassen sich relativ einfach ganzjährig produzieren und halten über die Sommermonate zunehmend Einzug auf eher schattigen Balkonen und Terrassen. Die bereits seit über 100 Jahren im Handel angebotenen Topfpflanzen setzen mit ihren Blütenfarben in Rot- und Rosétönen, strahlendem...

  • Die Kirschtomate ‘Rubylicious’

    Jungpflanzen und Saatgut Essbare Ideen für Genussbalkone

    Gemüse Kräuter Urban Gardening Züchter & Züchtungen

    Kräuter- und Gemüsepflanzen ersetzen vermehrt die typischen Beet- und Balkonpflanzen in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat diesem Trend noch weiteren Aufschwung verliehen. Darauf reagieren die Züchter und Jungpflanzenanbieter mit neuen Sortimenten. Dr. Gisela...

  • ‘Lulu’, kompakt wachsend, reichblühend, mit Blüten von 9 cm Durchmesser, verdiente vom Gesamteindruck her die Bestbewertung. Aufnahme: 4. Februar 2021

    Erfahrungsbericht Was taugen frühe Helleborus?

    Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

    Die Bezeichnung „Schneerosen“ steht für zeitig im Jahr blühende Helleborus -Hybriden wie etwa die „HGC Ice N’ Roses“-Serie. Zu diesen gesellt sich nun eine weitere frühblühende Sortengruppe, ebenfalls gezüchtet im Hause Josef Heuger, Glandorf, weltweit als Züchterschmiede ein Begriff. Die neue...

  • Schnittblumenquartier am 3. April 2019: Im Vordergrund die Kontrolle, daneben die Beete mit flacher 30-g-Vliesauflage ab Dezember, ab März und mit dem leichteren 19-g-Vlies, im Hintergrund die Beete mit niedrigen Lochfolientunneln und mit flacher Doppelauflage.

    Energiegünstig und marktnah Zweijährige Schnittblumen im Freiland verfrühen

    Forschung & Entwicklung Freilandkultur Kulturanleitungen Sachsen Schnittblumen

    Sortimente und Verfahren zur Verfrühung von zweijährigen Schnittblumen im Freiland wurden in den letzten fünf Jahren am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz getestet. Verschiedene Flachabdeckungen und Tunnel wurden erprobt und passive Solarwärmespeicher...

  • × Petchoa ‘Yellow Sun’ (Sakata Ornamentals): Sehr schöner, kompakter Aufbau im Topf, Top-Performance im Kübel mit sehr guter Leuchtkraft

    LVG Heidelberg So macht der Sommer Laune

    Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Kräuter Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

    Ein breites Spektrum des umfangreichen Heidelberger Sichtungsprogramms ließ sich in diesem Frühjahr im Vergleich zur vergangenen Saison in guten bis sehr guten Verkaufsqualitäten produzieren. Ganz andere Bedingungen erwarteten die Sortimente dann unter Freilandbedingungen in Kübeln, Ampeln,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • LVG Erfurt Dem Regen die Stirn geboten

    Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Niederschläge Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Thüringen

    Ein regenreicher und relativ kühler Sommer hat seine ganz eigenen Parameter bei der Prüfung der knapp 600 neuen Sorten aus dem Beet- und Balkonpflanzensortiment gesetzt – mit erwartbar durchwachsenem Abschneiden der regen- und nässeempfindlichen Gattungen, aber auch Überraschungen in der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren