Pflanzen & Sortimente
-
Aktueller Filter
-
-
-
ZitrusSortimente … da, wo die Zitronen blühen
Über Jahrhunderte hinweg, spätestens aber seit Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre" sind Zitruspflanzen das Symbol für die mediterranen Welten, den Mittelmeerraum und Wiege Europas. Wie aber steht es um dieses Sortiment im 21. Jahrhundert?
-
Beet- und Balkonpflanzenseminar Bad Zwischenahn Lange Saison im Norden
Versuchsleiterin Dr. Elke Ueber gab einen Überblick zu lohnenden Neuheiten auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar Ende Juli 2019 an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn.
-
Top-Themen
-
-
FlowerTrials 2019 Auf zur Videoreise
Von den „FlowerTrials"-Veranstaltungen gibt es sehr gute kurze Videos, in denen die Züchter ihre wichtigsten Neuheiten vorstellen. Eine wunderbare Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen!
-
Yucca, Palmlilie Lilienblüten über Blattschopf
Es kann etliche Jahre dauern, bis die Pflanzen blühen, doch schätzt man sie im Garten wie in der Zimmerkultur wegen ihren dekorativen Blattrosetten.
-
-
STAUDEN Leuchtend gelb geht die Sonne auf
Viele Gartenfreunde haben eine leichte Abneigung gegen gelb blühende Pflanzen. Völlig zu Unrecht, bringen sie doch im Frühjahr eine fröhliche Note ins Beet. Im Spätsommer laufen andere Arten in Gelb erst richtig zur Hochform auf und unterstreichen optisch die warme Jahreszeit.
-
FlowerTrials 2019 Bunt und lecker
Gesund naschen vom eigenen Balkon oder aus dem Garten, dazu frisch geerntete Kräuter für die eigene Küche. Das ist angesagt! Die Züchter unterstützen die Nachfrage, sie zeigten viel Essbares für Balkon und Garten auf den FlowerTrials Mitte Juni 2019.
-
-
Saatgutmischungen im Test Blütenteppiche im Sommer
Saatgutmischungen von einjährigen Sommerblumen zur Direktsaat werden als einfache Lösung angeboten, um Flächen zu begrünen und insektenfreundlich zu gestalten. Am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz (LfULG) wurden in den Sommermonaten 2017 und 2018 22...
-
-
Passiflora Voll von Passionen
Passionsblumen kennen wir als Zierpflanzen mit besonderem Reiz, manche Arten werden zur Gewinnung aromatischer Früchte angebaut.
-
FlowerTrials 2019 Bunte Veranstaltung
Mit 7.000 Besuchern aus 66 Ländern bleiben die Flower-Trials der Publikumsmagnet des Zierpflanzenbaus in Woche 24. 62 Züchter zeigten den Produzenten, Groß- und Einzelhändlern aus aller Welt Hunderte von Neueinführungen und bereits bewährte Topf- und Beetpflanzen.
-
-
FlowerTrials 2019 Leute und ihre Lieblinge
Die Sortimente der Züchter und Jungpflanzenanbieter sind umfangreich – gar nicht so einfach, da die Pflanzen herauszugreifen, die am besten gefallen. Wir haben Firmenvertreter auf den Sortenschauen nach ihren persönlichen Highlights gefragt.
-
Lilien Vornehme Eleganz
Die großen, ebenmäßigen Blüten brachten der Blume schon vor Jahrtausenden Verehrung ein. Noch heute findet die edle Gestalt in Arrangements Verwendung.
-
-
Der Arganbaum Der Ölbaum Marokkos
Marokko ist das einzige Land weltweit, in dem Arganöl produziert wird. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen. Der Baum mit dem botanischen Namen Argania spinosa und dem deutschen Namen Arganie, auch als Eisenholzbaum bezeichnet, gehört zu den ältesten Bäumen unserer Erde.
-
Moringa Afrikanischer Wunderbaum
Auf der Grünen Woche 2019 stellte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verschiedene Projekte vor, die die Produktion von landwirtschaftlichen Produkten in Afrika für die Eigenversorgung und den Export fördern. Eine interessante Pflanze ist dabei der Moringabaum....
-
Rosa, Rose Unangefochtene Königin
Die Rose gilt als Inbegriff der Blume. Sowohl auf dem Schnittblumenmarkt als auch im Garten steht sie an erster Stelle.
-
STAUDEN Rot und Rosa leuchten auf dem Beet
Wer auf starke Eindrücke setzen will, kann rotblühende Stauden pflanzen. Sie sollten wegen ihrer Intensität aber nur maßvoll eingesetzt und mit viel Grün drum herum abgemildert werden. Rosa hingegen wirkt romantisch, leicht und verspielt. Nur ganz Mutige kombinieren beides miteinander.
-
Downderry Nursery in Kent Lavendel von der Insel
Weite lilafarbene Felder, aromatischer Duft, das Summen von Bienen, die von Blütenrispe zu Blütenrispe fliegen – die Provence und Lavendel gehören für uns einfach zusammen. Tatsächlich handelt es sich bei den großflächig angebauten Halbsträuchern zumeist gar nicht um Echten Lavendel, sondern um...
-
Pflanzenschutzprobleme Den Buchsbaum ersetzen?
Lange galt Buchsbaum als immergrüner Alleskönner. Die gute Zeit ist vorbei, seit die Pflanzen ab 2004 vom Blattfall und seit 2006 vom Zünsler heimgesucht werden. Massiver Ausfall in Parks und Gärten warf die Frage nach Alternativen auf. Einen gleichwertigen Ersatz fürBuxus gibt es leider nicht, so...
-
Bidens, Zweizahn Bienenmagnet für den Balkon
Die blühfreudige Pflanze bringt von Mai bis Oktober strahlende Korbblüten. Mittlerweile zählt sie zu den beliebtesten Sommerblumen.