FlowerTrials 2019 Auf zur Videoreise
Von den „FlowerTrials"-Veranstaltungen gibt es sehr gute kurze Videos, in denen die Züchter ihre wichtigsten Neuheiten vorstellen. Eine wunderbare Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Von den „FlowerTrials"-Veranstaltungen gibt es sehr gute kurze Videos, in denen die Züchter ihre wichtigsten Neuheiten vorstellen. Eine wunderbare Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen!
Es kann etliche Jahre dauern, bis die Pflanzen blühen, doch schätzt man sie im Garten wie in der Zimmerkultur wegen ihren dekorativen Blattrosetten.
Viele Gartenfreunde haben eine leichte Abneigung gegen gelb blühende Pflanzen. Völlig zu Unrecht, bringen sie doch im Frühjahr eine fröhliche Note ins Beet. Im Spätsommer laufen andere Arten in Gelb erst richtig zur Hochform auf und unterstreichen optisch die warme Jahreszeit.
Gesund naschen vom eigenen Balkon oder aus dem Garten, dazu frisch geerntete Kräuter für die eigene Küche. Das ist angesagt! Die Züchter unterstützen die Nachfrage, sie zeigten viel Essbares für Balkon und Garten auf den FlowerTrials Mitte Juni 2019.
Saatgutmischungen von einjährigen Sommerblumen zur Direktsaat werden als einfache Lösung angeboten, um Flächen zu begrünen und insektenfreundlich zu gestalten. Am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz (LfULG) wurden in den Sommermonaten 2017 und 2018 22...
Passionsblumen kennen wir als Zierpflanzen mit besonderem Reiz, manche Arten werden zur Gewinnung aromatischer Früchte angebaut.
Mit 7.000 Besuchern aus 66 Ländern bleiben die Flower-Trials der Publikumsmagnet des Zierpflanzenbaus in Woche 24. 62 Züchter zeigten den Produzenten, Groß- und Einzelhändlern aus aller Welt Hunderte von Neueinführungen und bereits bewährte Topf- und Beetpflanzen.
Die Sortimente der Züchter und Jungpflanzenanbieter sind umfangreich – gar nicht so einfach, da die Pflanzen herauszugreifen, die am besten gefallen. Wir haben Firmenvertreter auf den Sortenschauen nach ihren persönlichen Highlights gefragt.
Die großen, ebenmäßigen Blüten brachten der Blume schon vor Jahrtausenden Verehrung ein. Noch heute findet die edle Gestalt in Arrangements Verwendung.
Marokko ist das einzige Land weltweit, in dem Arganöl produziert wird. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen. Der Baum mit dem botanischen Namen Argania spinosa und dem deutschen Namen Arganie, auch als Eisenholzbaum bezeichnet, gehört zu den ältesten Bäumen unserer Erde.
Auf der Grünen Woche 2019 stellte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verschiedene Projekte vor, die die Produktion von landwirtschaftlichen Produkten in Afrika für die Eigenversorgung und den Export fördern. Eine interessante Pflanze ist dabei der Moringabaum....
Die Rose gilt als Inbegriff der Blume. Sowohl auf dem Schnittblumenmarkt als auch im Garten steht sie an erster Stelle.
Wer auf starke Eindrücke setzen will, kann rotblühende Stauden pflanzen. Sie sollten wegen ihrer Intensität aber nur maßvoll eingesetzt und mit viel Grün drum herum abgemildert werden. Rosa hingegen wirkt romantisch, leicht und verspielt. Nur ganz Mutige kombinieren beides miteinander.
Weite lilafarbene Felder, aromatischer Duft, das Summen von Bienen, die von Blütenrispe zu Blütenrispe fliegen – die Provence und Lavendel gehören für uns einfach zusammen. Tatsächlich handelt es sich bei den großflächig angebauten Halbsträuchern zumeist gar nicht um Echten Lavendel, sondern um...
Lange galt Buchsbaum als immergrüner Alleskönner. Die gute Zeit ist vorbei, seit die Pflanzen ab 2004 vom Blattfall und seit 2006 vom Zünsler heimgesucht werden. Massiver Ausfall in Parks und Gärten warf die Frage nach Alternativen auf. Einen gleichwertigen Ersatz fürBuxus gibt es leider nicht, so...
Die blühfreudige Pflanze bringt von Mai bis Oktober strahlende Korbblüten. Mittlerweile zählt sie zu den beliebtesten Sommerblumen.
„In der Züchtung tut sich viel im gefüllten Bereich. Die gefüllten Sorten sind steril und bringen eine bessere Haltbarkeit", erklärte Jürgen Gerdvordermark beim Rundgang über die Hortensien-Sortenschau beim Hortensien-Spezialisten Kötterheinrich in Lengerich.
Der niederländische Lieferant Kolster ist als Spezialist für Schnittgehölze bekannt. Auch bei Hortensien hat er einiges zu bieten.
Der für Chrysanthemen sowie Beet- und Balkonpflanzen bekannte Züchter und Jungpflanzenproduzent Hubert Brandkamp, Isselburg, führt jetzt auch Hortensien in seinem Portfolio.
„Three Sisters" ist als Marke der Baumschule Heinje für Freiland-Hortensien bereits länger auf dem Markt. Nun gibt es die beliebte „3-in-1-Blumenstraußhortensie" aus dem Hause Pellens Hortensien, Geldern, auch als wertiges Produkt mit Wasserspeichertopf für Innenräume.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast